Qualifying
1. Max Verstappen (Red-Bull-Honda)
2. George Russell (Mercedes)
3. Lewis Hamilton (Mercedes)
Warm und windig, so sind die Bedingungen auf der neu asphaltierten Strecke in Doha. Max Verstappen zeigt einmal mehr, warum er vor seinem dritten WM-Triumph steht. Er krallt sich die Pole ohne Probleme.
Zur Erinnerung: Verstappen braucht noch drei Pünktchen, um seinen dritten WM-Titel zu holen. Somit kann Verstappen schon am Samstag im Sprint zum jubelnden Holländer werden.
Gute Nachrichten aus Schweizer Sicht: Valtteri Bottas schaffts auf Startplatz neun.
Alfa-Sauber
9. Valtteri Bottas
20. Guanyu Zhou
Guanyu Zhou läufts nicht. Zum sechsten Mal in Folge hat er nach dem ersten Durchgang Feierabend. Zuletzt überstand er das Q1 in Budapest im Juli. Da krallte er sich sensationell Startplatz fünf.
Valtteri Bottas schaffts zum dritten Mal in dieser Saison ins Q3. Wie auch Zhou glänzte der Finne in Ungarn. Damals startete er von Position sieben. Und in Miami von Position zehn. In Katar wirds der neunte Startplatz.
Noch vor dem Qualifying bot der Finne Wetten an, dass Alfa-Sauber in diesem Jahr noch WM-Siebter wird. Nun hat er sich für den Sonntag eine gute Ausgangslage verschafft, um endlich wieder in die Punkte zu fahren. Die letzten Zähler für Alfa-Sauber gabs in Italien (einen Punkt).
Startaufstellung
(Sonntag, 19 Uhr MEZ, TV live)
1. Reihe: Verstappen – Russell
2. Reihe: Hamilton – Alonso
3. Reihe: Leclerc– Piastri
4. Reihe: Gasly – Ocon
5. Reihe: Bottas – Norris
6. Reihe: Tsunoda – Sainz
7. Reihe: Pérez – Albon
8. Reihe: Hülkenberg – Sargeant
9. Reihe: Stroll – Lawson
10. Reihe: Magnussen – Zhou
Qualifikation
1. Teil (18 Minuten)
1. Verstappen 1:25,007
2. Norris
3. Alonso
4. Piastri
5. Russell
6. Leclerc
7. Gasly
8. Ocon
9. Sainz
10. Hülkenberg
11. Pérez
12. Bottas
13. Tsunoda
14. Hamilton
15. Albon 1:26,118
-------------------------
16. Sargeant 1:26,210
17. Stroll
18. Lawson
19. Magnussen
20. Zhou 1:27,432
2. Teil (15 Minuten)
1. Hamilton 1:24,381
2. Verstappen
3. Norris
4. Piastri
5. Russell
6. Gasly
7. Ocon
8. Leclerc
9. Alonso
10. Bottas 1:25,297
-------------------
11. Tsunoda 1:25,301
12. Sainz
13. Pérez
14. Albon
15. Hülkenberg
Pole-Kampf (12 Minuten)
1. Verstappen 1:23,778
2. Russell 1:24,219
3 Hamilton
4. Alonso
5. Leclerc
6. Piastri
7. Gasly
8. Ocon
9. Bottas 1:25,058
10. Norris ohne Zeit
Qualifikation
1. Teil (18 Minuten)
1. Verstappen 1:25,007
2. Norris
3. Alonso
4. Piastri
5. Russell
6. Leclerc
7. Gasly
8. Ocon
9. Sainz
10. Hülkenberg
11. Pérez
12. Bottas
13. Tsunoda
14. Hamilton
15. Albon 1:26,118
-------------------------
16. Sargeant 1:26,210
17. Stroll
18. Lawson
19. Magnussen
20. Zhou 1:27,432
2. Teil (15 Minuten)
1. Hamilton 1:24,381
2. Verstappen
3. Norris
4. Piastri
5. Russell
6. Gasly
7. Ocon
8. Leclerc
9. Alonso
10. Bottas 1:25,297
-------------------
11. Tsunoda 1:25,301
12. Sainz
13. Pérez
14. Albon
15. Hülkenberg
Pole-Kampf (12 Minuten)
1. Verstappen 1:23,778
2. Russell 1:24,219
3 Hamilton
4. Alonso
5. Leclerc
6. Piastri
7. Gasly
8. Ocon
9. Bottas 1:25,058
10. Norris ohne Zeit
Das gab zu reden
Wieder das leidige Thema mit den Track Limits, wieder werden viele Zeiten gestrichen. So erwischts Red-Bull-Fahrer Sergio Pérez im Q2. Auch für Ferrari-Pilot Carlos Sainz ist nach dem zweiten Durchgang Schluss. Der Spanier muss zudem noch zu den Stewards, weil er Max Verstappen ohne Not irritiert hat. Und Chaos zum Schluss: Erst wird die schnellste Zeit von Lando Norris gestrichen (Bottas profitiert) – dann auch jene von McLaren-Teamkollege Oscar Piastri.
So gehts weiter
Am Samstag gehts mit der Quali zum Sprintrennen weiter (15 Uhr). Sprint-Startschuss ist dann um 19.30 Uhr. Der GP von Katar geht am Sonntag um 19 Uhr los. Bei Blick bist du jeweils live dabei.