Zum Formel1-Kalender
Beendet
Sprint
GP der USA
Austin
Austin
1.
Max Verstappen
Max Verstappen37:58.229Red Bull Racing
2.
George Russell
George Russell+0.395Mercedes
3.
Carlos Sainz Jr
Carlos Sainz Jr+0.791Williams
Hülkenberg in Startkarambolage verwickelt
0:23
Albtraum für Sauber:Hülkenberg in Startkarambolage verwickelt
18.10.2025, 19:48 Uhr

Auf Wiedersehen!

Für den Augenblick verabschieden wir uns von der Formel 1 in Austin. Weiter geht es bereits in wenigen Stunden mit dem Qualifying für das Rennen am Sonntag. Wir sind wieder live dabei!

18.10.2025, 19:45 Uhr
Rennende
Rennende

19. Runde: Ende Sprint

Das Sprintrennen auf dem Circuit of the Americas ist beendet und die Autos kommen zurück an die Boxengasse. Alex Albon wird Sechster vor Yuki Tsunoda, der elf Positionen gutmachen konnte. Den letzten Punkt holt Kimi Antonelli. Nico Hülkenberg wird 13.

18.10.2025, 19:42 Uhr
Rennresultat
Rennresultat

19. Runde: Max Verstappen gewinnt das Sprintrennen des USA Grand Prix

Der Sprint wird hinter dem Safety Car beendet. Sieger wird Max Verstappen vor George Russell. Carlos Sainz komplettiert im Williams auf Platz drei das Podest. Dahinter folgen die beiden Ferrari-Fahrer Hamilton und Leclerc.

18.10.2025, 19:36 Uhr

17. Runde: War's das?

Alles deutet inzwischen darauf hin, dass der Sprint unter dem Safety Car zu Ende gehen wird. Die beiden Autos stehen noch am Streckenrand, zudem liegen einige Trümmerteile auf der Strecke. Nur noch drei Runden sind zu fahren.

18.10.2025, 19:35 Uhr

16. Runde: Safety Car

Das Safety Car kommt einmal mehr zum Einsatz! Es hat eine Berührung zwischen Esteban Ocon und Lance Stroll gegeben. Ocon steht, Stroll fährt zunächst mit seinem beschädigten Fahrzeug weiter, ehe auch er abstellt. In den Wiederholungen ist zu sehen, wie Stroll in Kurve 1 von weit hinten auf der Innenseite hinein sticht. Dabei blockieren seine Vorderräder und er fährt in Ocon hinein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
18.10.2025, 19:32 Uhr

15. Runde: Duell um den letzten Punkt

Bearman verteidigt sich mit allem, was er hat, gegen Antonelli. Die beiden liefern sich ein hartes Duell um den letzten verfügbaren Punkt. Beide kommen dabei kurz von der Strecke ab. Bearman hatte offenbar sogar alle vier Räder neben dem Asphalt, um seine Position zu halten. Die Rennleitung hat das notiert.

18.10.2025, 19:30 Uhr

15. Runde: Kommt noch ein Hamilton-Angriff?

Die ersten beiden Plätze scheinen inzwischen vergeben zu sein. Lediglich der dritte Rang von Carlos Sainz ist noch nicht endgültig abgesichert. Lewis Hamilton konnte bislang jedoch keine entscheidenden Schritte nach vorn machen, um den Spanier unter Druck zu setzen.

18.10.2025, 19:27 Uhr

13. Runde: Verstappen hat die Kontrolle

An der Spitze hat Verstappen inzwischen die Kontrolle über den Sprint bekommen. Er liegt über zwei Sekunden vor Russell. Sainz folgt weitere 2,8 Sekunden und hat seinen Abstand zu Hamilton stabil halten können. Gibt es heute das nächste Podest in Williams-Diensten?

18.10.2025, 19:27 Uhr

12. Runde: So kam Hamilton vorbei

Eine Wiederholung zeigt derweil, weshalb Hamilton plötzlich an seinem Teamkollegen dran war. Leclerc musste über die Auslaufzone und hatte dabei viel Zeit verloren.

18.10.2025, 19:25 Uhr

11. Runde: Hülkenberg auf verlorenem Posten

Nach dem Crash in der ersten Runde ist Nico Hülkenberg nun auf verlorenem Posten und hängt auf Platz 15 im DRS-Zug hinter Esteban Ocon fest.

Desaster für McLaren-Duo – Verstappen der grosse Gewinner
Nach elf Sekunden war Hülkenbergs Sprintrennen im Eimer

Nico Hülkenberg ist beim Sprint in Austin in die Startkarambolage verwickelt, die auch Lando Norris und Oscar Piastri zum Verhängnis wird. Den Sieg sichert sich Max Verstappen.
Publiziert: 18.10.2025 um 19:47 Uhr
|
Aktualisiert: 18.10.2025 um 23:00 Uhr
Teilen
1/17
Nico Hülkenberg (im grünen Sauber) fährt hinter Verstappen, Norris und Piastri auf die erste Kurve zu.
Foto: AP

Das Sprintrennen

Unmittelbar nach dem Start flucht Nico Hülkenberg am Funk und spricht von einem «riesigen Sandwich». Bereits in der ersten Kurve – nach gerade einmal elf Sekunden – lösen sich alle Punktehoffnungen des deutschen Sauber-Teamleaders in Luft auf. Fernando Alonso, Hülkenberg, WM-Leader Oscar Piastri und Lando Norris kommen sich in die Quere.

Die grosse Kettenreaktion hat zur Folge, dass der Aston-Martin-Spanier und das McLaren-Duo ausscheiden. Und Hülkenberg fällt bis auf Rang 15 zurück. Dies, nach dem sensationellen vierten Platz im Sprint-Qualifying. Wie bitter ist das denn.

Fünf Runden lang übernimmt das Safety-Car den Lead. Dann erfolgt der fliegende Neustart. Mit Max Verstappen an der Spitze, der danach einmal von George Russell im Mercedes erfolglos attackiert wird. Wie 2023 und 2024 gewinnt der Red-Bull-Holländer den Sprint auf dem Circuit of The Americas. Immer von der Pole-Position aus. Und Verstappen macht so in der WM-Wertung weiter Boden gut, er liegt neu 55 Punkte hinter Piastri und 33 hinter Norris.

Kurz vor Schluss muss das Safety-Car nochmals raus. Der Grund: Lance Stroll (Aston Martin) schiesst Esteban Ocon im Haas ab. Da die Aufräumarbeiten nicht rechtzeitig beendet werden können, führt das Safety-Car das Feld ins Ziel.

Übersicht Liste Sieger F1-Sprintrennen

1. Max Verstappen (Holland), 13 Siege
2. Valtteri Bottas (Finnland), 2 Siege
2. Oscar Piastri (Australien), 2 Siege
2. Lando Norris (Grossbritannien), 2 Siege
5. George Russell (Grossbritannien), 1 Sieg
5. Sergio Pérez (Mexiko), 1 Sieg
5. Lewis Hamilton (Grossbritannien), 1 Sieg

1. Max Verstappen (Holland), 13 Siege
2. Valtteri Bottas (Finnland), 2 Siege
2. Oscar Piastri (Australien), 2 Siege
2. Lando Norris (Grossbritannien), 2 Siege
5. George Russell (Grossbritannien), 1 Sieg
5. Sergio Pérez (Mexiko), 1 Sieg
5. Lewis Hamilton (Grossbritannien), 1 Sieg

Sauber

11. Gabriel Bortoleto
13. Nico Hülkenberg

Für das Sauber-Team ist nach Hülkenbergs Startfiasko der Sprint eigentlich bereits gelaufen. Denn der Brasilianer Gabriel Bortoleto kann erwartungsgemäss nicht in die Bresche springen. Da ist der 20. und letzte Startplatz einfach eine zu grosse Hypothek. So bleibts dabei: Die Hinwiler Equipe hat erst einmal in einem Sprint punkten können – das war 2022 in Imola dank Valtteri Bottas (7.).

WM-Stände

Zur Fahrer-Wertung gehts hier!

Zur Team-Wertung gehts hier!

Die Stimmen

Max Verstappen (1.): «Der Start war gut und dann kam schon das Safety-Car. Jetzt ist die erste Aufgabe erfüllt. Im Grand Prix werden kaum beide McLaren ausfallen.»

George Russell (2.): «Ich habe versucht, meine Chance gegen Max wahrzunehmen. Es hat nicht geklappt. Also nehmen wir die sieben Punkte mit.»

Carlos Sainz (3.): «Schon wieder auf dem Podest, toll dieser Applaus. Das war ein solides Rennen, ich hatte die Ferrari hinter mir im Griff. Nach Baku kommt jetzt das Glück zurück, es tut gut, dass der Umschwung kam. Im Mittelfeld gehören wir sicher zur Spitze.»

So gehts weiter

Nach dem Sprintrennen ist vor dem Qualifying für den GP vom Sonntag. Die Jagd nach der Pole-Position beginnt in wenigen Stunden um 23 Uhr.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen