Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP der Niederlande
Zandvoort
Zandvoort
1.
Max Verstappen
Max Verstappen1:36:42.773Red Bull Racing
2.
George Russell
George Russell+4.071Mercedes
3.
Charles Leclerc
Charles Leclerc+10.929Ferrari

Während Hamilton tobt
30. Verstappen-Triumph – 100'000 Holländer flippen aus

Ganz Holland steht Kopf. Lokalmatador Max Verstappen schnappt sich in Zandvoort den Heimsieg. Bei Mercedes ist Lewis Hamilton fuchsteufelswild. Und für das Alfa-Sauber-Team sieht nur Guanyu Zhou die Zielflagge.
Publiziert: 04.09.2022 um 16:58 Uhr
|
Aktualisiert: 04.09.2022 um 18:32 Uhr
1/14
Max Verstappen gewinnt den GP der Niederlande.
Foto: Getty Images
Roger Benoit und Yannick Peng

Das Rennen

1. Max Verstappen (Red Bull-Honda)

2. George Russell (Mercedes)

3. Charles Leclerc (Ferrari)

Mercedes kämpft lange um den Sieg beim GP von Holland. Die Silberpfeile setzen überraschend früh auf die harten Reifen (Weiss) und mischen ganz vorne mit. Doch die virtuelle Safety-Car-Phase (Ausfall von Tsunoda im Alpha Tauri, dem B-Team von Red Bull) kommt ihnen in die Quere, da Pole-Mann Max Verstappen deshalb problemlos auf frische Räder wechseln kann.

Als Bottas in der Schlussphase seinen Alfa-Sauber auf der Zielgeraden abstellt, lässt sich der führende Verstappen während der erneuten Tempodrosselung (Safety Car) umgehend den Soft-Gummi aufziehen. Hamilton erbt die Spitzenposition. Russell wechselt eine Runde danach und fällt hinter Verstappen auf Platz drei zurück. Hamilton kriegt keine neuen Reifen.

Das rächt sich: WM-Leader Verstappen überholt – Abu Dhabi 2021 lässt grüssen – beim fliegenden Neustart umgehend seinen einstigen Rivalen und fährt locker seinen 30. GP-Sieg (der vierte in Folge) ein. Die 100'000 holländischen Fans auf den Tribünen flippen aus. Hamilton wird in der Folge durchgereicht, verpasst sogar das Podium, das Russell und Charles Leclerc komplettieren. «Warum durfte ich bei der letzten Safety-Car-Phase den Reifen nicht wechseln?», tobt der viertklassierte Brite am Funk.

Die Top 10

Foto: Twitter @F1

Die Alfa-Sauber

Von der (richtig schnellen) harten Reifenmischung lässt die Hinwiler Equipe die Finger. Punkte gibts zum sechsten Mal in Serie keine. Valtteri Bottas scheidet aus, Guanyu Zhou wird 16. Der Chinese kassiert während des Rennens eine Fünfsekunden-Strafe, da er in der Boxengasse zu schnell unterwegs ist.

Das gab zu reden

Chaos – mal wieder – bei Ferrari, als Carlos Sainz zum ersten Mal an die Boxen kommt. Da vergisst die Scuderia doch tatsächlich, hinten links einen frischen Reifen bereitzustellen, weshalb der Stopp viel zu lange dauert. Aus lauter Hektik lässt die Ferrari-Crew auch noch einen Schlagschrauber rumliegen, so dass Sergio Pérez mit seinem Red Bull-Honda diesen überrollt.

Sainz-Boxenstopp kostet 12.7 Sekunden – und drei Plätze
0:29
Erneutes Ferrari-Debakel:Sainz-Boxenstopp kostet 12.7 Sekunden – und drei Plätze

Die Stimmen

Verstappen: «Wir mussten das ganze Rennen pushen. Das war sehr eng. Wer hatte schon mit zwei Safety-Car-Phasen gerechnet? Ich bin natürlich froh, dass ich beide Heimrennen innert einer Woche gewinnen konnte. Ein Dank geht natürlich ans Team, das mich trägt.»

Russell: «Diese Kulisse ist unglaublich. Wir hatten für einmal plötzlich eine unheimliche Leistung im Heck. Wir kommen näher, ein Sieg ist 2022 noch möglich.»

Leclerc: «Bei der Reifenwahl waren wir nicht immer glücklich. Schon nach Spa habe ich zum Titelkampf gesagt, dass für Ferrari jetzt einfach nur noch die Siege zählen!»

Die Bedingungen

Es ist bewölkt, aber trocken bei angenehmen 22 Grad. Auf den Rängen feiern die über 100'000 Holländer eine Mega-Party.

Der WM-Stand


Fahrer-Wertung
1.Max Verstappen310
2.

Charles Leclerc

201
3.

Sergio Pérez

201
4.George Russell188
5.

Carlos Sainz

175
6.Lewis Hamilton158
7.

Lando Norris

82
8.Esteban Ocon66
9.

Fernando Alonso

59
10.

Valtteri Bottas

46
11.Kevin Magnussen22
12.

Sebastian Vettel

20
13.

Daniel Ricciardo

19
14.

Pierre Gasly

18
15.

Mick Schumacher

12
16.Yuki Tsunoda11
17.

Guanyu Zhou

5
18.

Lance Stroll

5
19.

Alexander Albon

4
20.Nicholas Latifi0
21.

Nico Hülkenberg

0

Team-Wertung
1.Red Bull-Honda511

2

Ferrari

376
3.Mercedes346
4.Alpine-F1-Renault125
5.

McLaren-Mercedes

101
6.

Alfa-Sauber-Ferrari

51
7.

Haas-Ferrari

34
8.

Alpha-Tauri-Honda

29
9.

Aston Martin-Mercedes

25
10.Williams-Mercedes4

So gehts weiter

Verschnaufpause? Kriegen die F1-Stars nicht. Nächste Woche wird in Monza gefahren.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?