Zum Formel1-Kalender
Beendet
Rennen
GP von Ungarn
Budapest
Budapest
1.
Max Verstappen
Max Verstappen1:38:08.634Red Bull Racing
2.
Lando Norris
Lando Norris+33.731McLaren
3.
Sergio Perez
Sergio Perez+37.603Red Bull Racing
Guanyu Zhou bleibt beim Start einfach stehen
0:24
Fünfter Platz verspielt:Guanyu Zhou bleibt beim Start einfach stehen

Verstappen gewinnt Ungarn-GP
Horror-Start zerstört Alfa-Saubers Punktehoffnungen

Bei Alfa-Sauber war das Qualifying top, das Rennen dann auf dem Hungaroring ein Flop. Überlegen triumphiert Max Verstappen. Pole-Mann Lewis Hamilton verpasst das Podest.
Publiziert: 23.07.2023 um 16:42 Uhr
|
Aktualisiert: 23.07.2023 um 19:02 Uhr
Teilen
1/16
Enttäuschung: Valtteri Bottas im Alfa-Sauber beendet den GP von Ungarn als Zwölfter.
Foto: Getty Images

Alfa-Sauber

12. Valtteri Bottas
16. Guanyu Zhou

Wie bitter! Der erhoffte Alfa-Sauber-Punkteregen bleibt in Budapest nach dem Top-Qualifying (Zhou Fünfter, Bottas Siebter) aus. Der Grund: Beiden Piloten misslingt der Start gründlich.

Zhou bleibt nahezu stehen, muss elf (!) Autos passieren lassen. Zu allem Übel kassiert der Chinese auch noch eine 5-Sekunden-Strafe, da er in der ersten Kurve Rückkehrer Daniel Ricciardo (13.) anschiebt. Ein Rennen zum Vergessen für Zhou.

Auch Bottas misslingt der Auftakt vollends. Der Finne verliert fünf Positionen, fällt ebenfalls aus den Punkterängen. Zwischenzeitlich rückt Bottas wieder in die Top 10 vor, doch am Ende verpasst er den letzten WM-Zähler um mehr als 15 Sekunden. Das Hinwiler Team bleibt damit WM-Vorletzter.

Das Rennen

1. Max Verstappen (Red Bull-Honda)
2. Lando Norris (McLaren-Mercedes)
3. Sergio Pérez (Red Bull-Honda)

Die Pole-Position verpasste er um drei Tausendstel, im Rennen auf dem Hungaroring schlägt WM-Leader Max Verstappen umgehend zurück. Der Holländer im Red Bull (zwölfter GP-Erfolg für das Team hintereinander – neuer Rekord) feiert einen nie gefährdeten Sieg. Es ist sein neunter 2023, der siebte in Folge und der 44. insgesamt – beeindruckend.

Beim Start schnappt sich Verstappen sogleich Pole-Mann Lewis Hamilton und fährt daraufhin allen davon. Hamilton muss zudem in der ersten Runde auch noch das McLaren-Gespann Lando Norris und Oscar Piastri vorbeilassen. Das Podest verpasst der Brite im Mercedes, der in Ungarn schon acht Mal triumphierte, als Vierter.

Zum zweiten Mal in Serie sichert sich Hamiltons Landsmann Norris Platz zwei. Sergio Pérez, Verstappens mexikanischer Teamkollege, schafft von Startposition neun den Sprung auf Rang drei.

Das gab zu reden

Das Hoch von McLaren-Mercedes: 29 Punkte holten Norris und Piastri bei den ersten neun GP-Stationen. Vor zwei Wochen in Silverstone kamen auf einen Schlag 30 Zähler dazu und jetzt sinds in Ungarn 28. Alpine, der Konkurrent um WM-Platz fünf, geht derweil zum zweiten Mal in Serie leer aus, da Pierre Gasly und Esteban Ocon früh ausscheiden.

WM-Stände

Zur WM-Wertung der Fahrer gehts hier!

Zur WM-Wertung der Teams gehts hier!

So gehts weiter

Bevor sich die Formel 1 in die Sommerpause verabschiedet, findet am 30. Juli auf dem Circuit de Spa-Francorchamps der Grosse Preis von Belgien statt. (yap)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?