Zum Formel1-Kalender
Ab 16:00 Uhr
Rennen
GP von Belgien
Spa-Francorchamps
Spa-Francorchamps
zattoo placeholder

Belgien-GP live im Ticker
Regen-Chaos – neuer Skandal in Spa?

Teilen
vor 3 Minuten

Sonne zeigt sich

Die Kameras zeigen gerade einen Hoffnungsschimmer: Über einem Abschnitt der Strecke ist blauer Himmel zu sehen. Der Regen hat tatsächlich nachgelassen und an einigen Stellen kommt sogar die Sonne durch.

vor 7 Minuten

Ab 16:00 Uhr kein Regen mehr

Der Regen soll nach aktuellen Prognosen gegen 16:00 Uhr aufhören. Sobald sich die Wetterlage beruhigt hat, will die Rennleitung eine Entscheidung darüber treffen, wann und wie es weitergehen kann. Bis dahin bleibt das Rennen unterbrochen, und alle Beteiligten müssen sich weiterhin gedulden.

vor 18 Minuten

Kein neuer Regen erwartet

Weiterhin heisst es Geduld haben in Spa und der Start des Rennens verzögert sich weiterhin aufgrund der schwierigen Bedingungen. Doch es gibt auch positive Nachrichten: In rund 20 Minuten soll der Regen nach aktuellen Prognosen aufhören und danach sind laut Wetterradar keine weiteren Schauer mehr zu erwarten. Wenn sich die Strecke dann abtrocknet, könnte einem regulären Start nichts mehr im Wege stehen.

vor 19 Minuten

Regen-Chaos – neuer Skandal in Belgien?

Weil der GP-Event um 15.02 Uhr lanciert wurde, ist klar: Nach spätestens drei Stunden – also um 18.02 Uhr – ist hier Schluss. Egal, wie viele Runden, dann absolviert worden sind.

Wir schauen noch einmal auf den Belgien-GP 2021 zurück – der grösste Skandal in Spa, als es ebenfalls immer regnete und dreimal eine Runde hinter dem Safety-Car gedreht wurde. Um 18.44 Uhr, als die Fans tobten und pfiffen, wurde der GP mit einer Runde (hinter dem Safety-Car, überholen verboten) gewertet und Verstappen vor Russell zum Sieger mit halber Punktzahl erklärt.

Ein solches Ärgernis will man jetzt vermeiden. Und noch kurz eine Statistik: Zum 58. wird in Spa-Francorchamps ein GP ausgetragen – zum 18. Mal bei Regen.

So wars 2021 in Spa: Verstappen fährt hinter dem Safety-Car zum Sieg.
Foto: keystone-sda.ch
vor 20 Minuten

Bearman über die derzeitige Situation

"Wir haben aktuell noch etwas Regen auf dem Radar, daher wartet man darauf, dass sich das Wetter beruhigt. Die Bedingungen sind auf den verschiedenen Streckenabschnitten unterschiedlich – typisch Spa. Trotzdem bleibt die Vorfreude aufs Rennen gross, zumal die Fahrzeugabstimmung offenbar gut passt", berichtet Oliver Bearman gerade gegenüber F1 TV. "Wir bekommen eine Zehn-Minuten-Warnung. Bis dahin heisst es: trocken bleiben, warm halten und das Wetter genau im Blick behalten."

vor 28 Minuten

Noch keine neuen Informationen

Von der Rennleitung gibt es übrigens seit dem Startabbruch keine neuen Informationen. Es wird also noch einige Zeit dauern, bis es in Spa weitergehen wird.

vor 33 Minuten
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
vor 36 Minuten

Neuer Regen

Jetzt setzt wieder Regen an der Boxengasse ein. Lando Norris wird mitgeteilt, dass man aktuell mit einer Verzögerung von etwa 30 bis 40 Minuten rechnet, bevor es weitergehen kann.

vor 38 Minuten

Drei-Stunden-Regel greift

Das aktuelle Szenario erinnert stark an das Rennen in Spa im Jahr 2021. Damals machte heftiger Regen ein normales Fahren unmöglich und nach über drei Stunden Wartezeit wurden lediglich zwei Runden hinter dem Safety Car absolviert. Dennoch wurden halbe Punkte vergeben, was bei Teams und Fans für viel Frust und Kritik sorgte. Danach wurde das Regelwerk überarbeitet und heute dürfte um spätestens 18 Uhr Schluss sein. Denn es gilt: Sobald das Rennen mit einer Einführungsrunde hinter dem Safety Car beginnt, startet automatisch die maximale Gesamtdauer von drei Stunden.

vor 46 Minuten

Boxenfunk Alex Albon

Auch von Alex Albon wird ein Teamfunk eingespielt. Das Williams-Team rechnet in neun Minuten mit heftigem Regen. Sollte das zutreffen, erwartet uns ein langer Nachmittag. Viele Fahrer sind mittlerweile aus ihren Autos ausgestiegen und halten sich entweder in den Garagen oder am Kommandostand bei ihren Teams auf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?