FIA-Kalender für 2026
F1-Sprints neu auch in Montreal, Zandvoort und Singapur

In der kommenden Saison wird die Formel 1 an drei neuen Standort Sprintrennen durchführen, wie der FIA-Kalender für 2026 zeigt.
Publiziert: 13:21 Uhr
|
Aktualisiert: 13:30 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
In Montreal wird 2026 erstmals ein Sprintrennen der Formel 1 ausgetragen.
Foto: Lukas Gorys

Darum gehts

  • Formel 1 führt 2026 Sprintrennen in Montreal, Zandvoort, Singapur ein
  • Sprintrennen umfassen rund 100 Kilometer und sind actiongeladen
  • Sechs Sprintrennen pro Jahr, Sieger erhält 8 WM-Punkte
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Formel 1 trägt im kommenden Jahr erstmals Sprintrennen in Montreal, in Zandvoort und in Singapur aus. Das geht aus dem vom Automobil-Weltverband FIA veröffentlichten Kalender hervor.

Insgesamt wird es auch 2026 sechs Sprints mit einer Rennlänge von jeweils rund 100 Kilometern geben. Aktuell bekommt der Sieger eines solchen Rennens acht WM-Punkte, der Achtplatzierte erhält noch einen Zähler für die Formel-1-Gesamtwertung. In einem normalen Grand Prix gibt es für den Renngewinner 25 Punkte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen