Trotz grosser Überlegenheit im ganzen Qualifying gerät Lewis Hamilton (Mercedes) im Q3 nochmals ins Zittern. Er setzt zwar die Bestzeit, doch seine Marke wird annulliert, weil er in der Copse-Kurve mit allen Rädern neben die Pistenmarkierung gerät!
Hamilton muss kurz vor Ende der Quali nochmals raus – und nutzt seine letzte Chance. Er legt eine Zeit von 1:29,287 hin. Teamkollege Nico Rosberg verliert als Zweiter etwas mehr als 0,3 Sekunden.
Für Hamilton ist es im zehnten GP 2016 bereits die sechste Pole und die 55. der Karriere. Der Engländer bricht zudem in Q2 mit 1:29,243 Minuten den Qualifying-Rekord, den er selbst seit 2013 hielt (1:29,607 Minuten). In den letzten vier Rennen konnte er dreimal gewinnen.
Hamilton sagt: «Die Energie der Fans ist wahnsinnig seit Donnerstag. Das hilft mir sehr.» Rivale Rosberg sagt ihm aber den Kampf an. «Der Start ist meine grosse Chance. Ich werde voll auf Angriff fahren, um Lewis den Sieg wegzuschnappen.» Die Wettquote auf einen Crash der beiden Mercedes-Stars liegt bei einem englischen Wettanbieter aktuell bei 1:16.
Auf Rang drei landet Max Verstappen im Red Bull. Er macht sich aber keine Illusionen. «Mein Wagen läuft super. Aber die beiden neben mir müssen eine Turboknopf im Auto haben.»
Pech hat Ferraris Sebastian Vettel, der am Freitag das Getriebe wechseln musste. Er kassiert deswegen schon zum dritten Mal in dieser Saison fünf Strafplätze im Qualifying. Der Deutsche fällt in der Startaufstellung von sechs auf elf zurück.
Nicht am Start ist im Qualifying der Sauber von Marcus Ericsson. Nach seinem Crash im 3. Training ist an eine Teilnahme nicht zu denken. Der Bolide ist zu stark demoliert. Im Rennen muss der Schwede deshalb aus der Boxengasse starten, sofern die Ärzte das OK geben.
Nach dem Crash wird Ericsson im Spital in Oxford geröntgt und kurz vor 15 Uhr wieder entlassen. Erst die Nacht wird zeigen, wie es ihm am Sonntag gehen wird – oder ob die Schmerzen zu gross sind.
Auf alle Fälle bereitet sich das Sauber-Team für einen Start Ericssons vor. Teammanager Beat Zehnder sagt zu Blick.ch: «Wir bauen das Auto neu auf. Wenn es pressiert, bräuchten wir dafür rund fünf Stunden. Nun haben wir genügend Zeit.»
Fast genauso mies läuft es Teamkollege Felipe Nasr. Der Brasilianer scheidet in Q1 als 21. und Letzter aus. Damit setzt es fürs Sauber-Team wie schon zuletzt in Österreich eine totale Pleite ab. Schon in Spielberg gabs für die beiden Piloten die Ränge 21 und 22.
Der GP Grossbritannien startet am Sonntag um 14.00 Uhr. Auf BLICK sind Sie mit dem Live-Stream und -Ticker von F1-Experte Roger Benoit hautnah dabei.
Hamilton könnte mit einem Sieg als erster Brite seit Jim Clark vor über 50 Jahren den Hattrick beim GP Grossbritannien schaffen. Als Zuschauer ist übrigens auch Legende Nigel Mansell vor Ort.
1. Teil (18 Minuten)
***
1. Rosberg 1:30,724
2. Hamilton
3. Verstappen
4. Raikkönen
5. Vettel
6. Ricciardo
7. Bottas
8. Sainz
9. Massa
10. Gutiérrez
11. Alonso
12. Grosjean
13. Pérez
14. Hülkenberg
15. Kvyat
16. Magnussen 1:32,729
---------------------------
17. Button 1:32,788
18. Palmer
19. Haryanto
20. Wehrlein
21. Nasr 1:33,544
22. Ericsson (Unfall)
***
2. Teil (15 Minuten)
***
1. Hamilton 1:29,243
2. Rosberg
3. Verstappen
4. Vettel
5. Ricciardo
6. Räikkönen
7. Bottas
8. Sainz
9. Alonso
10. Hülkenberg 1:31,770
---------------------------
11. Pérez 1:31,875
12. Massa
13. Grosjean
14. Gutiérrez
15. Kvyat
16. Magnussen
***
Pole-Kampf (12 Minuten)
***
1. Hamilton 1:29,287
2. Rosberg 1:29, 606
3. Verstappen
4. Ricciardo
5. Räikkönen
6. Vettel (minus 5)
7. Bottas
8. Hülkenberg
9. Sainz
10. Alonso
Hinweis: Vettel 5 Strafplätze wegen Getriebewechsels
1. Teil (18 Minuten)
***
1. Rosberg 1:30,724
2. Hamilton
3. Verstappen
4. Raikkönen
5. Vettel
6. Ricciardo
7. Bottas
8. Sainz
9. Massa
10. Gutiérrez
11. Alonso
12. Grosjean
13. Pérez
14. Hülkenberg
15. Kvyat
16. Magnussen 1:32,729
---------------------------
17. Button 1:32,788
18. Palmer
19. Haryanto
20. Wehrlein
21. Nasr 1:33,544
22. Ericsson (Unfall)
***
2. Teil (15 Minuten)
***
1. Hamilton 1:29,243
2. Rosberg
3. Verstappen
4. Vettel
5. Ricciardo
6. Räikkönen
7. Bottas
8. Sainz
9. Alonso
10. Hülkenberg 1:31,770
---------------------------
11. Pérez 1:31,875
12. Massa
13. Grosjean
14. Gutiérrez
15. Kvyat
16. Magnussen
***
Pole-Kampf (12 Minuten)
***
1. Hamilton 1:29,287
2. Rosberg 1:29, 606
3. Verstappen
4. Ricciardo
5. Räikkönen
6. Vettel (minus 5)
7. Bottas
8. Hülkenberg
9. Sainz
10. Alonso
Hinweis: Vettel 5 Strafplätze wegen Getriebewechsels