Das Rennprogramm zum GP von Singapur
Datum | Kategorie | Startzeit |
Freitag, 3. Oktober | 1. freies Training | 11.30 Uhr |
Freitag, 3. Oktober | 2. freies Training | 15 Uhr |
Samstag, 4. Oktober | 3. freies Training | 11.30 Uhr |
Samstag, 4. Oktober | Qualifying | 15 Uhr |
Sonntag, 5. Oktober | Rennen | 14 Uhr |
Vor der Sommerpause war McLaren unbestritten das Mass aller Dinge, stand doch bei 14 GP bis anfangs August satte elfmal ein Papaya-Pilot ganz oben auf dem Podium. Bereits früh in der Saison waren sich Experten darüber im Klaren, dass 2025 kein Weg am Duo Piastri/Norris vorbeiführen würde.
In den drei Rennen seither weht in der F1 jedoch ein anderer Wind, durch den Max Verstappen seinen Boliden am besten manövriert. Beim Heim-GP in Zandvoort noch knapp von Piastri geschlagen, liess der Holländer zwei Siege in Monza und zuletzt in Aserbaidschan folgen – zum Schrecken der Konkurrenz in enorm dominanter Art und Weise.
Schafft Supermax tatsächlich das Monster-Comeback und holt sich bis im Dezember seinen fünften Titel in Serie? Der Abstand auf Leader Piastri beträgt vor Singapur 69 Punkte. Das Qualifying und Rennen gibts wie immer live auf Blick.