F1 zurück aus Sommerpause
Das Programm zum Formel-1-GP von Zandvoort

In Zandvoort meldet sich die F1 aus der Sommerpause zurück und wartet mit einem normalen Rennwochenende auf. Wer startet mit einem Vollerfolg in den zweiten Saisonabschnitt? Hier gibts alle Startzeiten von Trainings, Qualifying und Rennen.
Publiziert: 08:15 Uhr
|
Aktualisiert: 13:34 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Foto: Blick Visuals
Alexander_Hornstein_SEO Specialist_RMS.png
Alexander HornsteinSEO-Redaktor
TagKategorieStartzeit
Freitag, 29. August1. freies Training12.30 Uhr
Freitag, 29. August2. freies Training16 Uhr
Samstag, 30. August3. freies Training11.30 Uhr
Samstag, 30. AugustQualifying15 Uhr
Sonntag, 31. AugustRennen15 Uhr

Vier lange Wochen befand sich die F1 im Sommerschlaf. In Zandvoort kehrt sie diesen Freitag zurück und lanciert den zweiten Saisonabschnitt, der aus noch zehn verbleibenden Rennen besteht. Ein Einbruch von McLaren würde in Anbetracht der Dominanz mit sieben Doppelsiegen in den bisherigen 14 GP der Saison 2025 erstaunen. Dennoch müssen auch die Papayas um WM-Leader Oscar Piastri erst wieder beweisen, dass sie weiterhin in einer eigenen Liga fahren.

Letztmals nicht Weltmeister nach Führung zur Sommerpause wurde 2021 Lewis Hamilton. In einem an Dramatik nicht zu überbietenden Saisonfinale schnappte sich Max Verstappen in der allerletzten Runde die Führung des Briten und beendete die Saison dadurch vor ihm. Um sich auch nur schon in die Nähe einer solchen Möglichkeit zu manövrieren, tut Verstappen gut daran, in seinem Heimrennen ordentlich zu punkten. Das Qualifying und Rennen gibts wie immer live bei Blick.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen