Ex-Formel-1-Pilot
Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt

Der Deutsche Mick Schumacher hat nach der Kündigung im Langstrecken-Team von Alpine wie erwartet für 2026 in der Indycar-Serie unterschrieben. Er fährt dort für das Team des früheren Indycar-Stars Bobby Rahal und US-Entertainer David Letterman.
Publiziert: 18:36 Uhr
|
Aktualisiert: 21:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Mick Schumacher wird wie erwartet in der Indycar-Serie antreten.
Foto: Lukas Gorys

Mick Schumacher (26) wird in der kommenden Saison in der IndyCar-Serie starten. Der Sohn der Formel-1-Legende Michael Schumacher schliesst sich dem Team Rahal Letterman Lanigan Racing (RLL) an und wird dort mit dem US-Amerikaner Graham Rahal sowie dem Engländer Louis Foster das Fahrertrio bilden. Dies teilte RLL am Montag mit, Schumacher hatte erst wenige Tage zuvor seinen Abschied von Alpine und der Langstrecken-WM (WEC) bekannt gegeben.

Er sei «erfreut», die Neuigkeiten zu verkünden, sagte Schumacher. Er wolle seine Erfahrungen aus der Formel 1, der WEC und anderen Rennserien für die Herausforderung IndyCar nutzen: «Ich verfüge über Einblicke und Kenntnisse, die mit Sicherheit zu einer erfolgreichen Partnerschaft beitragen werden.»

Wechsel hat sich abgezeichnet

Schumacher hatte mit RLL bereits einen Test in einem IndyCar-Boliden absolviert und dabei starke Leistungen gezeigt. «RLL hat mich während der Testphase bereits hervorragend vorbereitet, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können», sagte der 26-Jährige. Weil sechs der 17 Saisonrennen auf einem Ovalkurs gefahren werden, plane das Team für Schumacher einen zusätzlichen Test auf einer solchen Strecke. 

Schumacher, der von 2021 bis 2022 für Haas als Stammpilot in der Formel 1 gefahren sowie 2023 und 2024 Ersatzfahrer bei Mercedes tätig gewesen war (43 GP-Starts, 12 WM-Punkte), hatte auf eine Rückkehr in die Königsklasse gehofft. In der Zwischenzeit fuhr er in der WEC in geschlossenen Prototypen. Dass ihn es in die IndyCar-Serie ziehen würde, hatte sich bereits abgezeichnet. Die IndyCar-Saison beginnt am 1. März 2026 in St. Petersburg/Florida. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen