Es tut weh, wenn die Familie am Teletext vom Tod ihres Papi erfährt
In diesen drei Herzen lebt Clay weiter

Publiziert: 20.12.2006 um 21:17 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:19 Uhr
Serie: 4. Teil, aufgezeichnet von Roger Benoit
LUGANO – Der Tod als Ende, der Sarg als letzte Ruhestätte? Nein, in den Herzen ihrer Angehörigen leben die meisten Menschen weiter. So auch Gianclaudio «Clay» Regazzoni!

«Wir werden immer voller Stolz an unseren Vater denken», sagt Alessia (39), die Tochter des vor sechs Tagen auf einer Autobahn bei Parma verstorbenen Rennfahrers.

Für BLICK suchte Alessia zwei Bilder aus, die den Zusammenhalt einer Familie zeigen.

Es sind zwei Fotos für die Ewigkeit!

Vor 36 Jahren trugen Maria-Pia und Clay stolz ihre beiden Kinder Alessia und Gian Maria durch die Boxenstrasse in Monza – einen Tag später gewann Clay seinen ersten Grand Prix!

Vor vier Jahren heiratete Alessia ihren Schatz Luca – die ganze Familie war vereint.

Auch wenn die NZZ und andere Medien nach Clays Tod schrieben, Regazzonis Ehe wäre geschieden worden!

Diese Unwahrheit tat der Familie weh. Wie die Todesnachricht.

Alessia: «Mein Bruder Gian Maria hat alles vom Teletext erfahren und mich dann am Handy angerufen! Ich war gerade mit meiner Mutter in St. Moritz!»

Heute um 14 Uhr: Die Beerdigung in Lugano
Die Basilica del Sacro Cuore wird heute zur Trauerstätte, wenn die Menschen in und um die Kirche Abschied von Clay nehmen. Die Familie bittet erneut, auf Blumenspenden zu verzichten und an die von Clay unterstützte Stiftung IRP (Int. Research in Paraplegia) zu denken. PC 12-109-4
Die Basilica del Sacro Cuore wird heute zur Trauerstätte, wenn die Menschen in und um die Kirche Abschied von Clay nehmen. Die Familie bittet erneut, auf Blumenspenden zu verzichten und an die von Clay unterstützte Stiftung IRP (Int. Research in Paraplegia) zu denken. PC 12-109-4
Sylvia Plath (USA, 1932 – 1963)
«Warum kann ich nicht verschiedene Leben anprobieren wie Kleider, um zu sehen, was mir am besten steht und zu mir passt?»
«Warum kann ich nicht verschiedene Leben anprobieren wie Kleider, um zu sehen, was mir am besten steht und zu mir passt?»
Heute um 20 Uhr: Der DOK-Film über Clay auf SF 1
ZÜRICH – «Clay Regazzoni – ein Leben als Rennfahrer»: Zum Gedenken an den am letzten Freitag verstorbenen Rennfahrer zeigt SF 1 heute Abend (20 Uhr) diesen DOK-Film von José Rudaz und Antoine Bordier. Das einstündige Filmporträt stammt aus dem Jahr 1997. Mit der heutigen Programmänderung zeigt SF 1: Jetzt hat man auch am Leutschenbach gemerkt, dass mit Regazzoni einer der ganz Grossen des Schweizer Sports gestorben ist. Anlässlich der Sport-Gala vom letzten Samstag war Clays Tod den Fernsehmachern nur eine kleine Einspielung und keine Trauerminute wert!
ZÜRICH – «Clay Regazzoni – ein Leben als Rennfahrer»: Zum Gedenken an den am letzten Freitag verstorbenen Rennfahrer zeigt SF 1 heute Abend (20 Uhr) diesen DOK-Film von José Rudaz und Antoine Bordier. Das einstündige Filmporträt stammt aus dem Jahr 1997. Mit der heutigen Programmänderung zeigt SF 1: Jetzt hat man auch am Leutschenbach gemerkt, dass mit Regazzoni einer der ganz Grossen des Schweizer Sports gestorben ist. Anlässlich der Sport-Gala vom letzten Samstag war Clays Tod den Fernsehmachern nur eine kleine Einspielung und keine Trauerminute wert!
Fehler gefunden? Jetzt melden