Es war ein eher seltsames Training bei Sonnenschein. Die Teams liessen im Gummi-Krieg alle drei Mischungen aufziehen. So blieben Hülkenberg und Bortoleto bis am Ende auf den hinteren Positionen. Mit dem harten Reifen.
Was macht Williams?
Interessant, dass McLaren, und Aston Martin (am Freitag immer ganz vorne dabei) sofort den roten weichen Pneu benutzten. Wie Hadjar im Racing Bulls.
Im Finale versuchten dann auch Russell und Verstappen, etwas näher an die McLaren-Zeiten zu kommen. Vergeblich. Wie Sainz im Williams, der überraschend Vierter wurde.
3 Fahrer mit 4 Poles
Die bisherigen Pole-Sieger 2024: Piastri, Norris und Verstappen holten je vier. Dazu kamen je eine von Russell in Kanada (wo er auch siegte) und Leclerc beim letzten Rennen in Budapest. Neue Namen werden wohl kaum noch dazu kommen.
Die letzten vier Rennen hier in Holland wurden alle von der Pole-Position gewonnen: Dreimal von Verstappen und letztes Jahr von Norris.
Russell verwarnt, Mercedes bestraft
Die einzige haarige Situation acht Minuten vor Schluss: Alonso war auf dem Weg an die Boxen, da wollte auf der Strecke Russell die Ideallinie benutzen und kollidierte bei seinem Manöver fast mit dem Spanier. Die FIA leitete eine Untersuchung ein. Das Urteil: 7500 Euro Busse für das Team und eine Verwarnung für den Piloten.
Am Freitag wurde WM-Leader Piastri mit 5000 Euro gebüsst, weil er in der Boxengasse fast mit dem damals schuldlosen Russell kollidiert wäre, da er zuerst die Boxen von Norris angefahren hatte.