Das sagen die User zum GP Österreich
Verstappen spaltet die F1-Fans

Wer hat überzeugt, und wer nicht? Wie spannend war dieses Formel-1-Rennen? Hier kommt die Meinung der Community zum GP von Österreich in Spielberg.
Publiziert: 01.07.2019 um 15:27 Uhr
|
Aktualisiert: 02.07.2019 um 07:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/19
Max Verstappen jubelt über den Sieg in Spielberg vor Charles Leclerc (l.) und Valtteri Bottas (r.).
Foto: AFP

Der GP Österreich ist einer der Marke ganz turbulent. Der Sieg des Holländers Max Verstappen ist erst kurz vor acht Uhr abends fix – als die Rennkommissäre den Erfolg Verstappens bestätigen. Sein heikles Überholmanöver in der zweitletzten Runde und die Berührung von Charles Leclercs Boliden, der so neben der Piste landet, wird als korrekt toleriert.

Für die BLICK-Leser ist eindeutig klar, dass Verstappen mit Abstand das spektakulärste Rennen fuhr. Hohe 73 Prozent wählen den Red-Bull-Piloten auf Platz eins. Abgeschlagen folgt ihm mit 11 Prozent Ferrari-Leclerc. Auf Platz drei landet Kimi Räikkönen mit acht Prozent der Stimmen.

Wie kontrovers Verstappens Rennen war, zeigt auch die Tatsache, dass er bei der Frage nach dem nervigsten Fahrer ebenfalls auf Platz eins gewählt wird. 23 Prozent der Leser stimmen für ihn.

Die restlichen Beurteilungen der Leser gibts unten.

Verstappen schnappt sich Leclerc zwei Runden vor Schluss
0:41
Spannung in Österreich:Verstappen schnappt sich Leclerc zwei Runden vor Schluss

Welcher Fahrer fuhr das spektakulärste Rennen?

1. Max Verstappen (73 Prozent)
2. Charles Leclerc (11 Prozent)
3. Kimi Räikkönen (8 Prozent)

Welcher Fahrer hat Dich am meisten genervt?

1. Max Verstappen (33 Prozent)
2. Sebastian Vettel (21 Prozent)
3. Lewis Hamilton (19 Prozent)

Wie spannend fandest Du das Rennen in Spielberg?

Durchschnittsnote: 4,3

Wie beurteilst Du den Auftritt von Kimi Räikkönen?

Durchschnittsnote: 4,4

Wie beurteilst Du den Auftritt von Antonio Giovinazzi?

Durchschnittsnote: 4,1

Welches Team fuhr die beste Renn-Strategie?

1. Red Bull (52 Prozent)
2. Ferrari (18 Prozent)
3. Alfa-Sauber (13 Prozent)

Hier bleibt Verstappen beim Start fast stecken
0:39
Beim GP Österreich:Hier bleibt Verstappen beim Start fast stecken
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?