«...dann bist du verloren»
In Baku wartet der Speed-Wahnsinn mit 378 km/h!

Sie hauen ihre Autos um die vielen Ecken der Altstadt von Baku – und auf der mit 2,1 Kilometern längsten Formel-1-Geraden raste Valtteri Bottas (Williams-Mercedes) letztes Jahr mit 378 km/h durch die Radarfalle! Dazu: Der neue Rennkalender für die Saison 2018 ist da.
Publiziert: 20.06.2017 um 09:51 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 02:37 Uhr
1/5
Die Baku-Schlacht um die gefährlichen Haus-Ecken.
Foto: AFP
Roger Benoit, Baku

Baku empfängt diese Woche den GP-Zirkus zum schnellsten Strassentanz. Ein Wahnsinn mit fünf Kurven unter Tempo 100 und sechs Kurven mit über 250 Stundenkilometern.

«Wenn du da die Konzentration nicht im Cockpit hast, bist du verloren. Wie mit einem ­Motor ohne Power», sagt Red-Bull-Star Daniel Ricciardo. Und genau bei Renault dürfte auch diesmal wieder der Speed-Nachteil liegen.

Die versprochenen Turbo-Updates aus Frankreich wurden jetzt offiziell auf 2018 ver­schoben. Red-Bull-Sportdirektor Helmut Marko: «Da nützt es auch kaum etwas, dass wir unser Chassis dauernd verbessern.» Der Bullen-Frust wird beim GP von Aserbaidschan nicht kleiner. Vor allem, weil man 2017 schon fünf Ausfälle nach sieben Rennen zu beklagen hat. Ferrari und Mercedes je einen.

2016 siegte Rosberg vor Vettel, Pérez, Räikkönen und Hamilton. Sauber? 12. Nasr, 17. Ericsson.

Der Formel-1-Kalender für die Saison 2018 ist da

Zurück auf dem Rennplan: Die GPs von Frankreich und Deutschland. Dafür zum ersten Mal seit 19 Jahren nicht mehr dabei: Malaysien.

Der Flaschenhals: Frankreich, Österreich und England finden innerhalb von drei Wochen statt. Insgesamt umfasst die Saison 21 Rennen und startet am 25. März 2018 traditionsgemäss in Melbourne.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?