BLICK-Benoit über Duell Rosberg/Hamilton
«Die gönnen sich nicht mal die Serviette beim Mittagessen»

Keiner kennt die Formel 1 besser als BLICK-Experte Roger Benoit. Sein Ticker zum GP von Bahrain zum Nachlesen.
Publiziert: 06.04.2014 um 18:52 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:22 Uhr
1/23
GP Bahrain: Nach spektakulärem Fight gratuliert Rosberg Teamkollege Hamilton zum Sieg.
Foto: Lukas Gorys

Hallo Formel-1-Fans. Hier in der Wüste von Bahrain wird es langsam dunkel, in rund 45 Minuten startet der GP-Zirkus zu seiner dritten Vorstellung 2014. Ein Nachtrennen mit viel Lärm neben der Strecke, denn GP-Boss Bernie Ecclestone, Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo und FIA-Chef Jean Todt haben in individuellen Medienkonferenzen ihren Unmut über die neue Formel 1 und die explodierenden Kosten abgehalten. Eine schnelle Lösung wird es nicht geben. Ferrari schreit nach kürzeren rennen – und viele Teams fordern 10 Kilo mehr Sprit für die Rennen (jetzt 100 oder eben 135 Liter Benzin). Ja, die Formel 1 macht sich nach aussen selber schlecht – das kann nicht gut gehen, auch wenn 2015 mit Haas (USA) und Kolles (Rum) zwei neue Teams auftauchen werden. Sie erfüllten wohl die nötigen Auflagen. Nun, beim Rennen stehen die beiden hoch überlegenen Silberpfeile von Rosberg und Hamilton vorne. Da Ricciardo (Red Bull) als Dritter zehn Strafplätze aus Malaysia mitnahm, stehen Bottas (Williams) und Pérez (Force India) in der zweiten Reihe. Beide mit Mercedes-Power. Dann Räikkönen (Ferrari) und Jubilar Button 250. GP, McLaren). Und Sauber? Nicht viel Neues: 15. Gutiérrez, 22. und Letzter Sutil. Er bekam als 18. für die Behinderung von Grosjan (Lotus) in der Qualifikation fünf Strafplätze! Dann schauen wir mal, bis bald.

Vor dem Start. Alles klar, die Autos stehen bereit. Bei 25 Grad Aussentemperatur und nur noch 29 Grad auf dem Asphalt. Frage: Lässt Hamilton Pole-Mann Rosberg ohne Kampf in die erste Kurve. Für die Schweizer Auto-Fans ist sicher der sensationelle 2. Platz des Frutigers Simon Trummer hier in Bahrain beim zweiten GP2-Rennen ein Trost über die erneut schlechten Startplätze von Sauber. Aber warten wir mal ab, was beim Nacht-Spektakel rauskommt. Viele Ausfälle würden Gutiérrez (15.) und Sutil (22.) ja helfen...

Start. Der 900. WM-Lauf der Geschichte seit 1950 (Premiere am 13. Mai in Silverstone) ist unterwegs. Pole-Mann Rosberg lässt sich von Hamilton austricksen. Dahinter gehts richtig zur Sache. Massa stösst nach vorne, ist Dritter vor Pérez, Button, Bottas, Hülkenberg, Alonso, Räikkönen und Vettel. Ferner: 14. Gutiérrez, 20. Sutil.

Runde 4. Leader Hamilton und Rosberg setzen sich in ihren Silberpfeilen schon ab. Massa liegt nach seinem Wunderstart im Williams-Mercedes bereits 3,9 Sekunden zurück. Dann Pérez, Bottas, Button, Alonso, Hülkenberg, Räikkönen und Vettel. Gutiérrez (14.) liegt hinter Kvyat im Toro Rosso und Sutil (19.) hat Kobayashi im Caterham vor sich.

Runde 8. Wir können nur hoffen, dass die bereits umstrittene Formel 1 hier nicht wieder ein Rennen ohne Spektakel abliefert. Nun, die Mercedes-Werkspiloten Hamilton und Rosberg sind auf und davon. Dahinter die Prozession mit Massa, Pérez, Bottas, Button, Hülkenberg. Hinter dem Ex-Sauber-Star hat Alonso im ersten Ferrari schon fast drei Sekunden Rückstand. Das sieht Chef Montezemolo in den Garagen gar nicht gerne. Sutil machte schon den ersten Reifenstopp, wechselte von hart auf die weichere Mischung.

Runde 12. Star des bisherigen Rennen ist Hülkenberg (Force India), der in einem tollen Duell Bottas (Williams) überholt hat und schon Sechster ist. Der Wahlschweizer hat ja bereits 18 WM-Punkte in Australien und Malaysia gesammelt. Langsam beginnen die niormalen Gummiwechsel. Gutiérrez hat sich von Maldonado (Lotus) ausbremsen lassen, ist 15. – und Sutil holpert auf Position 21 rum. Da darf man momentan nicht an die ersten WM-Punkte für die Hinwiler denken.

Runde 14. Wenigstens sehen wir ein paar gute Duelle hinter dem bereits über 20 Sekunden entflohenen Mercedes-Duo! Auch Gutiérrez macht seinen ersten Reifenstopp. Und schon die nächste schlechte Nachricht für Sauber: Nach einem Duell mit Bianchi (Marussia) muss Sutil aufgeben! Er lenkt seinen C33 auf die Wiese. Und Gutiérrez ist auf Platz 17 abgerutscht. Der Zwischenfall Sutil/Bianchi wird nach dem Rennen von der FIA diskutiert. Bekommt da einer noch eine Strafe?

Runde 16. Unheimliche Szene. Red Bull winkt per Funk Ricciardo an seinem Teamkollegen Vettel vorbei. Der Australier ist jetzt Sechster hinter Hülkenberg. Eine eher traurige Vorstellung geben momentan die Ferrari ab: 11. Alonso, 13. Räikkönen. Für was fordert der rote Chef Montezemolo eigentlich kürzere Rennen? Die Lage wird etwas unübersichtlich, bis alle mal ihre Reifen gewechselt haben. Alarm an der Spitze: Rosberg greift Hamilton an, doch der Brite schlägt zurück. Was für heisse Szenen bei 30 Sekunden Vorsprung. Da wirds bald krachen hinter und vor den Kulissen. Da gönnt keiner dem andern auch nur die Serviette beim Mittagessen.

Runde 20. Achtung, Sutil ist nach einem Boxenstopp wieder unterwegs – allerdings mit fast drei Sekunden Rückstand. Und die FIA hat sich wegen des Zwischenfalls schnell entschieden: Bianchi (Marussia) wird als Sünder zu einer Durchfahrtsstrafe verbrummt. Das hilft Sutil natürlich nichts mehr... Der Deutsche hat soeben endgültig aufgegeben! Inzwischen hat auch Hamilton den ersten Stopp gemacht, nur noch Leader Rosberg fährt mit dem Start-Gummi. Gutiérrez ist übrigens weiter 15. – und 16 Sekunden von WM-Punkten weg...

Runde 23. Nach dem Boxenhalt von Rosberg hat Hamilton wieder die Spitze übernommen – mit sechs Sekunden Vorsprung! Will man bei Mercedes, dass die beiden sich nicht mehr zu nahe kommen? Dahinter Bottas, Massa, Hülkenberg, Pérez, Alonso. Button. Und hinter diesen Fahrern fighten Räikkönen und Vettel verzweifelt um Position 9 – da kann doch etwas nicht stimmen, werden sich viele Fans fragen. Bei Sauber wird man mit grossen Augen auf Williams und Force India schauen. Zwei Gegner, die man 2014 ins Visier nehmen wollte. Nach diesem Rennen werden wohl beide Teams schon weit über 30 Punkte haben – also unerreichbar. Das ist leider die brutale Realität.

Runde 28. Halbzeit. Hamilton führt über sieben Sekunden vor Rosberg. Da scheint die Sache gelaufen zu sein. Doch hinter dem Duo geht es richtig zur Sache. Williams und Force India proben den Aufstand gegen Red Bull, Ferrari und McLaren. Die Nacht-Show wird dem Namen langsam gerecht, denn selbst Teamkollegen schenken sich auf dem Wüsten-Highway bei Manama nichts. Gutiérrez fehlen auf Position 14 schon 26 Sekunden auf die ersten WM-Punkte in dieser Saison.

RUNDE 30. Gutiérrez ist nach seinem zweiten Reifenstopp jetzt auf Position 17. bei Lotus (12. Grosjean, 13. Maldonado) schnuppert man am ersten Saisonpunkt. Man stelle sich nur vor: 2012 und 2013 landeten hier in Bahrain hinter Sieger Vettel (Red Bull) jeweils Räikkönen und Grosjean im Lotus auf dem Podest! Und jetzt hat man dank dem Renault-Einheitspaket fast unlösbare Motoren-Probleme... Dranbleiben: Fast jede Runde erleben wir in der Nacht heisse Kämpfe. So macht die fast lautlose Sache doch noch etwas Spass.

RUNDE 35. Leader Hamilton bekam den Befehl, Sprit zu sparen. Genau solche Dinge wollen die Zuschauer am TV nicht hören. Nun, hier sind die Fahrer eben mehr gefährdet, dass ihnen das Benzin ausgeht. Montreal und Spa werden auch noch heiss. Nun, Hamilton hat neun Sekunden Vorsprung auf Rosberg, Hülkenberg 8soeben an den Boxen) hat über 43 Sekunden Rückstand auf Hamilton. Mit Ericsson (Caterham) haben wir den dritten Ausfall nach Vergne und Sutil.

RUNDE 38. Die meisten Fahrer (ausser Hamilton, Rosberg und Maldonado) haben ihren zweiten Reifen-Stopp hinter sich. Vorne scheint Hamilton seinem 24. GP-Sieg entgegenzusteuern, Rosberg liegt klar zurück. Doch dann (fast eine Minute zurück!) das Kampfgewitter zwischen Bottas, Massa, Pérez, Hülkenberg, Alonso, Button, Vettel und Ricciardo. Gutiérrez ist als 16. jetzt überrundet.

RUNDE 40. Und jetzt ist auch der zweite Sauber draussen – der nächste Totalschaden nach Malaysia. und diesmal ist auch das Auto von Gutiérrez Schrott. Nach einem doppelten Überschlag. In einer Rechtskurve waren sich der Mexikaner und der Venezolaner Maldonado (Lotus), der grösste Heissporn im Feld, in die Quere gekommen. Die Szene des Rennens. Und jetzt ist schon das Safety Car unterwegs, sammelt das feld ein – und Mercedes verliert einen grossen Teil des 60-Sekunden-Vorsprungs.

RUNDE 47. Das Rennen beginnt 10 Runden vor Schluss von vorne! Das ganze Feld liegt jetzt direkt hintereinander. Hamilton vor Rosberg, Pérez, Hülkenberg, Button, Vettel, Ricciardo, Massa, Bottas, Alonso, Räikkönen, Kvyat, Grosjean, Maldonado und Kobayashi. Inzwischen ist auch der Däne Magnussen (McLaren) ausgefallen. Also jener Neuling, der bisher zweimal gepunktet hatte. Der Crash zwischen Maldonado und Gutiérrez wird von der FIA untersucht.

NEUSTART (RUNDE 47). Hamilton kommt besser weg, liegt knapp vor Rosberg. Dahinter bekriegen sich die beiden Force India aufs Messer. Pérez bleibt vor Hülkenberg. Vettel jagt Button. Die Williams sind auf dien Plätze 8 und 9 zurückgefallen. Den letzten Punkt hat momentan Alonso (Ferrari)... Die FIA hat das Urteil im Fall Maldonado/Gutiérrez gefällt: Der Lotus-Pilot kassiert eine Stop-and-Go-10-Sekunden-Strafe.

RUNDE 50. Hamilton jetzt rund eine Sekunde vor Rosberg. Pérez als Dritter schon acht Sekunden zurück. Das zeigt, wie überlegen die Silberpfeile sind und mit den Rivalen spielen! Hinter Pérez liegen Hülkenberg, Vettel, Ricciardo, Massa, Bottas, Button und Alonso. Und soeben hat Ricciardo den vierfachen Champion und Teamkollegen Vettel vom 5. Platz verdrängt!

RUNDE 53. Noch vier Mal um den 5,4 km langen Kurs. Auch hinter dem weiter Rad an Rad kämpfenden Mercedes-Duo ist weiter die Hölle los. Da macht die Formel 1 in Sachen Spektakel einiges wieder gut. Hamilton zeigt aber Rosberg den Meister. Kann Force India die sensationellen Plätze 3 und 4 der beiden Ex.Sauber-Piloten Pérez und Hülkenberg halten?

RUNDE 55. Das Prestige-Duell um den Sieg geht weiter. Es geht um alles, die Ehre und die Vormachtstellung im Mercedes-Team. Doch Lewis Hamilton ist eben einen Tick schneller als der Weltmeister-Sohn Nico Rosberg. Pérez ist weiter Dritter, doch Ricciardo hat Hülkenberg vom vierten Platz verdrängt. Dann Vettel, Massa, Bottas, Alonso und Räikkönen in den Punkten! Jubilar Button 8250. GP) fehlen jetzt 2,2 Sekunden auf Zähler.

Das Ziel. Lewis Hamilton gewinnt den 900. WM-Lauf der Geschichte, den 24. seiner Karriere. Im Ziel hat er 0,8 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Rosberg, der in der WM weiter mit 61:50 gegen Hamilton führt. Ald dritter Fahrer klettert der Mexikaner Sergio Pérez (Force India) aufs Podest, also jener Mann, der Ende 2013 von McLaren gefeurt wurde. Neben das Podest fuhren Ricciardo, Hülkenberg, Vettel, Massa, Bottas, Alonso und Räikkönen. Der Russe Kvyat 811.) blieb im Toro Rosso erstmals ohne Punkte. Beide Sauber wurden das Opfer von Unfällen. Sutil verkrachte sich mit Bianchi und Gutiérrez mit Maldonado. Das wars Freund aus der Nacht in Bahrain, bis in zwei Wochen aus Schanghai in China...

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?