Das Podest
1. Max Verstappen
2. Oscar Piastri
3. Lando Norris
Das Sprintrennen
Wie schon 2023 gewinnt Max Verstappen den Sprint in Belgien. Es ist der erste Sprintsieg für den Weltmeister in dieser Saison.
Der Holländer drückt sich kurz nach dem Start vor Kurve 5 an Oscar Piastri vorbei. Zeitgleich überholt Ferrari-Mann Charles Leclerc Lando Norris – jedoch kann der Monegasse die dritte Position nicht lange halten. Vorne sieht es dann nach einem Zweikampf zwischen Verstappen und Piastri aus. Die beiden setzen sich nach vier Runden ab. Norris auf Platz drei kommt aber zum Schluss nochmals ran und sorgt damit für etwas Spannung in einem ruhigen Rennen.
Verstappen aber zeigt ein starkes Rennen, er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und holt den 12. Sprintsieg seiner Karriere. Da darf sich auch Laurent Mekies freuen, der Nachfolger von Christian Horner. Er triumphiert gleich in seinem ersten Rennen.
Da es im Sprint nur für die ersten Acht Punkte gibt, steht Sauber mit leeren Händen da.
Bös unten durch muss Mercedes. Und auch Hamilton im Ferrari. Der aber immerhin drei Plätze gut machen kann. Das ist der Bestwert an diesem sonnigen Sprint. Hamilton hat in China den Sprint gewonnen, Norris in Miami.
2021
Silverstone: Verstappen
Monza: Bottas
São Paulo: Bottas
2022
Imola: Verstappen
Spielberg: Verstappen
São Paulo: Russell
2023
Baku: Pérez
Spielberg: Verstappen
Spa: Verstappen
Katar: Piastri
Austin: Verstappen
São Paulo: Verstappen
2024
China: Verstappen
Miami: Verstappen
Spielberg: Verstappen
Austin: Verstappen
São Paulo: Norris
Katar: Piastri
2025
China: Hamilton
Miami: Norris
Spa: Verstappen
2021
Silverstone: Verstappen
Monza: Bottas
São Paulo: Bottas
2022
Imola: Verstappen
Spielberg: Verstappen
São Paulo: Russell
2023
Baku: Pérez
Spielberg: Verstappen
Spa: Verstappen
Katar: Piastri
Austin: Verstappen
São Paulo: Verstappen
2024
China: Verstappen
Miami: Verstappen
Spielberg: Verstappen
Austin: Verstappen
São Paulo: Norris
Katar: Piastri
2025
China: Hamilton
Miami: Norris
Spa: Verstappen
Sauber
Gabriel Bortoleto holt sich viel Selbstvertrauen für das restliche Spa-Programm. Der Brasilianer zeigt nach dem starken Qualifying auch im Sprint eine solide Leistung. Von Platz zehn fährt er auf Platz neun. Für Nico Hülkenberg dagegen ist es bisher ein Wochenende zum Vergessen. Der Deutsche, der in Silverstone zum ersten Mal in seiner Karriere auf dem Podest stand, beendet den Sprint auf Platz 18.
Die Stimmen
Lando Norris: «Schwierig, Max mal anzugreifen. Er war der Beste. Auch Oscar hatte keine echte Chance.»
Oscar Piastri: «Ich habe beim Start alles versucht, doch am Ende der langen Geraden hatte ich keine Abwehrmöglichkeit mehr. Jetzt müssen wir uns zuerst auf die Quali und dann auf den GP am Sonntag konzentrieren.»
Max Verstappen: «Ich habe die einzige Möglichkeit genutzt, Oscar zu überholen. Ein grosses Resultat für mich und das Team. Ich musste natürlich oft über dem Limit fahren.»
Das gab zu reden
Pierre Gasly muss kurz vor dem Start Forfait geben. Ein Wasserleck beim Alpine des Franzosen verhindert einen Start.
WM-Stand
- Piastri, 241 Punkte
- Norris, 232 Punkte
- Verstappen, 173 Punkte
- Russell, 147 Punkte
- Leclerc, 124 Punkte
- Hamilton, 103 Punkte
- Antonelli, 63 Punkte
- Albon, 46 Punkte
- Hülkenberg, 37 Punkte
- Ocon, 27 Punkte
- Hadjar, 22 Punkte
- Stroll, 20 Punkte
- Gasly, 19 Punkte
- Alonso, 16 Punkte
- Sainz, 16 Punkte
- Lawson, 12 Punkte
- Tsunoda, 10 Punkte
- Bearman, 8 Punkte
- Bortoleto, 4 Punkte
- Colapinto, 0 Punkte
- Doohan, 0 Punkte
Konstrukteurswertung
Sensationell, wie die beiden Haas ihre Startplätze 5 (Ocon) und 7 (Bearman) verteidigen und dabei sechs Zähler holen. Und auch die Racing Bulls machen einen Punkt auf Sauber gut. Spannender gehts nicht.
6. Sauber, 41 Punkte
7. Racing Bulls, 37 Punkte
8. Aston Martin, 36 Punkte
9. Haas-Ferrari, 35 Punkte
So gehts weiter
Keine Pause für die Fahrer. Nur Stunden nach dem Sprintrennen geht das Qualifying in Spa über die Bühne (16 Uhr). Am Sonntag folgt der GP (15 Uhr) – gemäss Wetterbericht dürfte es nass werden. Das nächste Rennen findet dann in einer Woche in Ungarn statt.