Auf nach Aserbaidschan
Der GP-Kalender 2016 ist da – und Hockenheim/Monza dabei

Erstmals stehen 21 Rennen auf dem Programm. Die Kosten sollen ja gesenkt werden. Wieder dabei, nach der peinlichen Absage auf dem Nürburgring, ist Deutschland mit Hockenheim – und zwei Wochen vorher steigt der GP Europa in Baku.
Publiziert: 11.07.2015 um 17:03 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 23:00 Uhr
1/2
Im Jahr 2016 werden 21 F1-Rennen gestartet.
Foto: EQ Images
Von Roger Benoit

Was überrascht, ist der späte Start am 3. April in Australien. Doch dann gehts gleich ins Reich der Mitte nach China.

Der zweite Doppel-GP innerhalb einer Woche folgt sogleich: Bahrain und Russland. Singapur/Malaysia und Mexiko/Amerika machen ebenfalls Sinn, wenn man die Reiserei betrachtet.

Wenn man die zwei «Russen-Rennen» wegnimmt, dann bleiben wenigstens acht WM-Läufe in Europa. Auch das lange in der Schwebe liegende Monza. Doch diese acht Formel-1-Wurzeln auf dem Kontinent des Motorsportes müssen bleiben.

Die 21 Rennen im Jahr 2016

3. April - Grand Prix von Australien

10. April - Grand Prix von China

24. April - Grand Prix von Bahrain

1. Mai - Grand Prix von Russland

15. Mai - Grand Prix von Spanien

29. Mai - Grand Prix von Monaco

12. Juni - Grand Prix von Kanada

26. Juni - Grand Prix von England

3. Juli - Grand Prix von Österreich

17. Juli - Grand Prix von Europa, Aserbaidschan

31. Juli - Grand Prix von Deutschland

7. August - Grand Prix von Ungarn

28. August - Grand Prix von Belgien

4. September - Grand Prix von Italien

18. September - Grand Prix von Singapur

25. September - Grand Prix von Malaysia

9. Oktober - Grand Prix von Japan

23. Oktober - Grand Prix der USA

30. Oktober - Grand Prix von Mexiko

13. November - Grand Prix von Brasilien

27. November - Grand Prix von Abu Dhabi

3. April - Grand Prix von Australien

10. April - Grand Prix von China

24. April - Grand Prix von Bahrain

1. Mai - Grand Prix von Russland

15. Mai - Grand Prix von Spanien

29. Mai - Grand Prix von Monaco

12. Juni - Grand Prix von Kanada

26. Juni - Grand Prix von England

3. Juli - Grand Prix von Österreich

17. Juli - Grand Prix von Europa, Aserbaidschan

31. Juli - Grand Prix von Deutschland

7. August - Grand Prix von Ungarn

28. August - Grand Prix von Belgien

4. September - Grand Prix von Italien

18. September - Grand Prix von Singapur

25. September - Grand Prix von Malaysia

9. Oktober - Grand Prix von Japan

23. Oktober - Grand Prix der USA

30. Oktober - Grand Prix von Mexiko

13. November - Grand Prix von Brasilien

27. November - Grand Prix von Abu Dhabi

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?