Alle reden durcheinander
Weiter Chaos vor WM-Start

Die Formel-1-Saison soll noch immer anfangs Juli in Österreich beginnen. Mit welchen Rahmenbedingungen, ist jedoch unklar.
Publiziert: 14.05.2020 um 01:30 Uhr
1/6
Auf dem Red-Bull-Ring soll im Juli endlich die Formel-1-Saison starten.
Foto: Lukas Gorys
Roger Benoit

Am 3. Juli wird Vettel 33 Jahre alt. Es ist der Freitag, an dem in Spielberg endlich die Formel-1-WM 2020 erstmals ihre Motoren aufheulen lassen will.

Aber noch immer ist kein offizieller Kalender auf dem Markt. Zu gross ist die Liste der Unsicherheitsfaktoren mit den aus England, Frankreich und Italien einreisenden Teams: geschlossene Grenzen, Quarantänen und unzählige Tests.

Bei der sehr grosszügigen Anlage auf dem Red-Bull-Ring wäre es wohl kaum ein Problem, die zehn Teams zu trennen. Dieses Platz- und Logistik-Problem dürfte bei einigen anderen, mit viel Optimismus geplanten Geisterrennen (Silverstone, Budapest) eher schwieriger werden.

Informationen aus Spielberg, der FIA und Liberty Media dringen nur stückweise an die Öffentlichkeit – hier sollte man endlich mit einer Stimme sprechen.

Sind Medien zugelassen?

Da wäre mal die Zahl der zugelassenen Personen. Hier wird von 1000 bis 2000 geplaudert. In welcher Stärke dürfen die Teams anreisen? Sind die Medien erlaubt? Gibt es sogar Rahmenrennen, wie auch gesagt wurde?

Während Fahrersprecher Wurz die Medien nicht dabei haben will, sagt der Professor und FIA-Notfallberater Gérard Saillant: «Körperabstand zu halten ist im Fahrerlager für jeden Journalisten und Manager einfach.»

Liberty 1 hat im ersten Quartal 2020 schon ein Minus von über 200 Millionen Dollar. Geschäftsführer Carey schreit nach Rennen. Geht’s in 50 Tagen wirklich los?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?