07.03.2024, 15:34 Uhr

Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns für den Augenblick von der Formel 1 in Saudi-Arabien. Weiter geht es um 18:00 Uhr mit dem 2. Training. Wir sind auch dann wieder live dabei. Bis dann!

07.03.2024, 15:32 Uhr

Verstappen bringt sich in Position

Während sich Max Verstappen in Bahrain in den Trainings noch zurückgehalten hatte, ist der Niederländer in Saudi-Arabien direkt in der ersten Session und an der Spitze der Tabelle zu finden. Gut unterwegs war auch Aston Martin mit Alonso und Mercedes mit Russell. Hier wird sich aber zeigen müssen, wie sehr die Teams den Motor bereits aufgedreht haben. Auf Longruns hat man bei den Racing Bulls und Haas gesetzt. Beide Teams setzten den Softreifen im 1. Training noch nicht ein. 

07.03.2024, 15:31 Uhr
Rennende
Rennende

60. Minute: Ende 1. Training

Das 1. Training auf dem Jeddah Street Circuit ist beendet und nach Startübungen geht es zurück an die Box. Vieter war George Russell vor Charles Leclerc und Carlos Sainz. Lando Norris, Lewis Hamilton, Lance Stroll und Alex Albon komplettieren die Top Ten. Nico Hülkenberg wurde 19., fuhr allerdings keinen Softrun.

07.03.2024, 15:29 Uhr
Rennresultat
Rennresultat

60. Minute: Max Verstappen gewinnt das 1. Training des Saudi-Arabien Grand Prix

Die Zeit im 1. Training ist abgelaufen! Die Bestzeit fuhr Max Verstappen mit einer Zeit von 1:29.659 Minuten. 0,186 Sekunden dahinter folgt Fernando Alonso im Aston Martin vor Sergio Pérez im zweiten Red Bull.

07.03.2024, 15:26 Uhr

56. Minute: Stroll mit den wenigsten Runden

Nach seiner Mauerberührung  hat Lance Stroll an Fahrzeit verloren und hat bislang nur 13 Runden gedreht. Auch Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg kommen mit 14 bzw. 15 Runden im Vergleich zur Konkurrenz, die im Schnitt 20 bis 23 Runden gedreht hat, auf relativ wenig Umrundungen. 

07.03.2024, 15:23 Uhr

53. Minute: Wenig Bewegung im Feld

Zum Ende der Session setzten die meisten Teams auf einen kleinen Longrun, sodass mit grossen Verbesserungen nicht mehr zu rechnen ist. Vorarbeiten konnte sich Daniel Ricciardo, der mit gebrauchten Mediums auf Platz zwölf vorkommt.

07.03.2024, 15:20 Uhr

50. Minute: Die letzten zehn Minuten

Es geht in die letzten zehn Minuten des ersten Trainings. Führender ist weiterhin Max Verstappen. Hinter ihm hat sich Fernando Alonso eingefunden, der 0,186 Sekunden langsamer war als der Niederländer. Hülkenberg bleibt Vorletzter. Der Haas-Pilot ist gerade auf gebrauchten Mediums wieder rausgefahren.

07.03.2024, 15:18 Uhr

48. Minute: Boxenfunk Charles Leclerc

Leclerc beschwert sich über Funk und vergleicht den Jeddah Corniche Circuit mit "Mario Kart", weil „überall Plastiktüten liegen". Leclerc hatte es geschafft, nicht nur eine, sondern gleich zwei schwarze Plastiktüten einzusammeln, die auf die Strecke geweht wurden. Eine davon hat sich seine Vorderradaufhängung gewickelt. 

07.03.2024, 15:16 Uhr

46. Minute: Pérez setzt sich auf Platz zwei

Sergio Pérez sorgt für die Doppelspitze für Red Bull. Nach einer Rundenzeit von 1:29.868 verbessert sich Pérez auf den zweiten Platz.

07.03.2024, 15:14 Uhr

44. Minute: Racing Bulls noch ohne Softruns

Neben Haas haben auch die Racing Bulls den Soft noch nicht ausgetestet. Ricciardo und Tsunoda sind nach einem Hart-Strint zu Beginn der Session nun jeweils auf einem Mediumsatz. Entsprechend liegen auch sie derzeit weit hinten in der Ergebnisliste.

Erstes Training in Saudi-Arabien ohne Sauber-Exploit
Verstappen vorne – wirft sein Chef das «Opfer» raus?

Die Formel 1 hat ihre Zelte zum vierten Mal in Saudi-Arabien aufgeschlagen. Bisher siegten Hamilton, Verstappen und Pérez – wer gewinnt am Samstag (18 Uhr MEZ, TV live)? Im ersten Training lag Verstappen vor Alonso, Pérez und Russell.
Publiziert: 07.03.2024 um 15:42 Uhr
|
Aktualisiert: 07.03.2024 um 16:58 Uhr
Teilen
1/7
Weltmeister Max Verstappen ist im ersten Training am schnellsten unterwegs.
Foto: Lukas Gorys
2 Frage21 Tupfer Benoit1_2 Benoit1_18 Aufmacher3.JPG
Roger BenoitFormel-1-Experte

Auf dem gefährlichsten Strassenkurs hielten sich die beiden Kick-Sauber – eigentlich wie immer am ersten Trainingstag – zurück: 11. Bottas, 18. Zhou.

Wenn Audi von Sauber im Hinblick auf das Projekt 2026 bald alle 100 Prozent übernehmen wird, dann sollte man endlich mal die deutsche Handschrift in Hinwil und auf dem Fahrermarkt spüren. Vor allem die Pilotenfrage rückt in den Mittelpunkt.

Muss das «Opfer» gehen?

Vor dem Trainingsstart in Saudi-Arabien soll Red Bull-Teamchef Christian Horner (50) aufs Ganze gehen: Er will, so «Daily Mail» seine Gegenspielerin aus der Firma werfen.

Klar, dass seine persönliche Assistentin die Kündigung anfechten würde. Sie hat Horner Verfehlungen und Belästigungen vorgeworfen. Nach einem etwas seltsamen «Freispruch» liess Horner seine Frau Geri Halliwell (52) nach Bahrain einfliegen, um dort Einigkeit mit Kuss-Fotos zu demonstrieren.

Max: «Leider fehlt Didi»

Jetzt soll das Ex-Spice-Girl, so die Londoner «Sun» gefordert haben, dass sich ihr Ehemann, von der Gegenspielerin und Arbeitskollegin trennt.

Interessant ist jetzt nur, wie sich der Verstappen-Clan mit der neuen Situation anfreundet. Eine gemeinsame Zukunft schliessen die Holländer nach eigenen Aussagen aus, wenn Horner bleibt.

Diplomatisch gab sich Seriensieger Verstappen: «Mit Didi Mateschitz würde diese Angelegenheit sicher einen anderen Verlauf nehmen!»

Hinterbänkler hoffen

Das Rennen auf dem 6,174 km langen Kurs mit 27 Kurven soll eine erste Antwort auf das Bahrain-Resultat geben. Bleiben die fünf Topteams weiter ohne Ausfall oder gibts die ersten WM-Punkte für die fünf Hinterbänkler?

Nur zwei Teams haben in den bisherigen drei Rennen jeweils beide Fahrer in die Punkteränge gebracht: Ferrari und Alpine. Nun, diese Serie wird bei Alpine wohl reissen.

Drei Alpine-Chefs gehen

Bei den Franzosen ist die Hölle los. Gleich drei führende Ingenieure verlassen das sinkende Schiff: Technikdirektor Harman, Aerodynamikchef De Beer und Technikberater Bob Bell, der sofort von Aston Martin engagiert wurde.

Im ersten Training konnten sich Gasly (17.) und Ocon (13.) kaum im Mittelfeld tummeln. Aber dieses Duo ist von 2023 Top-Ten-Plätze gewohnt.

Der Kampf um Platz 6

Während Kick-Sauber ja nach nur einem Rennen an den sechsten WM-Platz glaubt, sind damit zwei Teams sicher nicht einverstanden: Williams-Mercedes mit dem Superstar Albon und Racing Bulls mit den schnellen aber zu eigensinnigen Tsunoda und Riccardo.

Bei Haas-Ferrari ändert sich die Form von Strecke zu Strecke. Wenn Magnussen nicht erwacht, dann bleibt Hülkenberg als einziger auf dem Transferkarussell im Sommer.

So spektakulär wird der neue GP von Saudi-Arabien
1:26
Steigung von 100 Meter:So spektakulär wird der neue GP von Saudi-Arabien
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?