Eric Hänni (†86)
Pionier des Schweizer Judo verstorben

Der Schweizer Judo-Sport trauert um Eric Hänni, der am Weihnachtstag im Alter von 86 Jahren gestorben ist.
Publiziert: 27.12.2024 um 22:15 Uhr
1/4
Eric Hänni, Silbermedaillengewinner im Judo bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio 1964, lächelt bei seiner Rückkehr in die Schweiz in die Kameras
Foto: STR
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von 1964 in Tokio ist am 25. Dezember im Alter von 86 Jahren verstorben, wie der schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband mitteilt.

Eric Hänni war eine der zentralen Figuren des Schweizer Judos. Der Gewinn von Olympia-Silber in Tokio war historisch und der grösste Erfolg in seiner Karriere. Im selben Jahr sicherte sich Hänni zudem die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften und festigte damit seinen Ruf als Weltklasse-Judoka. 

Besonders bekannt war Hänni für seine Spezialtechnik, den Uchi-Mata. Für seine Verdienste wurde er mit dem neunten Dan ausgezeichnet, eine der höchsten Ehrungen im Judosport. «Er war eine Quelle der Inspiration und ein Vorbild für viele», schreibt der Verband auf seiner Website.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?