Stagnation – dafür stehen die Rapperswil-Jona Lakers. Obwohl die Eisblauen nichts unversucht lassen, um Fortschritte zu erzielen. Mit dem teuersten Team der Klubgeschichte wollten sie letzte Saison die Flucht nach vorne antreten. Gestrandet sind sie – wie im Vorjahr – in den Playouts.
Die Strategie des Verwaltungsrats für die Saison 2010/11 lautete, das Budget wieder um über 600 000 Franken zu kürzen. Und mit Trainer Christian Weber Stabilität anzustreben sowie eigene Nachwuchstalente zu fördern. Aber: In den letzten zwei Wochen haben mit Samuel Friedli (23, Genf), Sven Berger (22, Kloten) und Florian Blatter (26, Lugano) überraschend drei Eigengewächse ihren Abschied verkündet, andere Spieler werden folgen.
Und in den letzten zwei Jahren haben sich am Obersee fünf Trainer die Türklinke in die Hand gegeben: Samuelsson (Sd), Summanen (Fi), Slettvoll (Sd), Weber und Bader.
Die einzige Konstante ist der Misserfolg – und Geschäftsführer Reto Klaus, der diesen zusammen mit dem VR zu verantworten hat.
Das Treten an Ort schreibt Klaus der finanziellen Lage zu: «Es ist ein täglicher Überlebenskampf. Unsere finanziellen Möglichkeiten stagnieren, während die Lohnsummen pausenlos ansteigen.» Die Lakers gehören zu den vier kleinen Klubs, da müsse alles stimmen, um über den Strich zu kommen.
Was aber nebst der sportlichen Blässe Sorgen macht: Für nächste Saison besitzen nur 9 Spieler einen Vertrag. Diesbezüglich verspricht Klaus: «Nächste Woche werden wir mehrere Verlängerungen und Verpflichtungen bekannt geben.»
Daneben haben die Lakers am Freitag drei Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Der Kanadier Stacy Roest (36) wird für ein weiteres Jahr an die St. Galler gebunden.
Ebenfalls den Vertrag um ein Jahr verlängert haben Niki Sirén (34) und Antonio Rizzello (25). Youngster Benjamin Neukom, der auf diese Saison ins Team rückte, unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
Dazu sichert sich der Verein die Dienste von Andreas Camenzind (28). Der Center spielte bereits bei den ZSC Lions und zuletzt bei den SCL Tigers unter der Führung von Trainer Christian Weber. (N.V.)
Daneben haben die Lakers am Freitag drei Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Der Kanadier Stacy Roest (36) wird für ein weiteres Jahr an die St. Galler gebunden.
Ebenfalls den Vertrag um ein Jahr verlängert haben Niki Sirén (34) und Antonio Rizzello (25). Youngster Benjamin Neukom, der auf diese Saison ins Team rückte, unterschreibt einen Zweijahresvertrag.
Dazu sichert sich der Verein die Dienste von Andreas Camenzind (28). Der Center spielte bereits bei den ZSC Lions und zuletzt bei den SCL Tigers unter der Führung von Trainer Christian Weber. (N.V.)