Fazit:
Kanada erledigt die Pflichtaufgabe und feiert mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen Slowenien einen gelungenen Auftakt ins WM-Turnier! Von Anfang bis Ende herrschte ein Klassenunterschied auf dem Eisparkett und die Nordamerikaner spielten ihre haushohe Überlegenheit gnadenlos aus. Besonders in Überzahlsituationen zeigten die Kanadier ihre Stärke und es wird spannend zu beobachten sein, wie gut die Special Teams gegen schwerere Gegner funktionieren. Die Tore erzielten Bo Horvat (2), Noah Dobson und Nathan MacKinnon. Kanada hat sich somit warmgeschossen und kann weiterhin Anspruch auf die Favoritenrolle erheben, während es für Slowenien um nichts anderes als den Klassenerhalt gehen kann.
Spielende
Aus dem Bullykreis leitet MacKinnon zu Doppeltorschütze Horvat, der aus hervorragender Position direkt abschliesst und Lukas Horak zu einer Glanztat zwingt, die das 0:5 verhindert.
Kleine Strafe (2 Minuten) für Miha Bericic (Slowenien)
Weil Bericic nochmal den Puck über die Plexiglasscheibe lupft, gibt es zwei Minuten wegen Spielverzögerung.
Mit einem Onetimer im Slot versucht Konecny, die ganze Hand an Toren vollzumachen, schiesst dabei aber nur den Goalie an.
Johnson flitzt nochmal mittels Finte einmal komplett durch, will dann an den zweiten Pfosten zu Konecny spielen - wieder ist Horak vorher an der Scheibe.
Nochmal ist der Shutout in Gefahr: Bei einem verdeckten Schuss von Kapel reisst zuerst Török den Schläger hoch und lässt durch, sodass Garand sich lang machen muss. Den Abpraller stochert Török dann nicht mehr über die Linie, weil der kanadische Schlussmann gerade so mit dem Schoner rettet.
Nace Langus wird am rechten Pfosten von Sitar bedient, aber dann macht Kanadas Goalie Dylan Garand den Winkel zu.
Kleine Strafe (2 Minuten) für MacKenzie Weegar (Kanada)
Kleine Strafe wegen Beinstellens.
Zur Abwechslung mal ein Funfact: Mit Marc-André Fleury (2003), Sidney Crosby (2005), Nathan MacKinnon (2013) und Macklin Celebrini (2024) hat Team Canada gleich vier Erstrundendraftpicks in seiner Mannschaft
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kanada | 2 | 10 | 6 | |
2 | Schweden | 2 | 7 | 6 | |
3 | Finnland | 2 | 2 | 5 | |
4 | Lettland | 2 | -3 | 3 | |
5 | Slowakei | 2 | -3 | 3 | |
6 | Frankreich | 2 | -4 | 1 | |
7 | Österreich | 2 | -3 | 0 | |
8 | Slowenien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | USA | 2 | 11 | 6 | |
2 | Deutschland | 2 | 8 | 6 | |
3 | Tschechische Republik | 2 | 2 | 5 | |
4 | Schweiz | 2 | 2 | 4 | |
5 | Kasachstan | 2 | -2 | 3 | |
6 | Norwegen | 2 | -2 | 0 | |
7 | Dänemark | 2 | -8 | 0 | |
8 | Ungarn | 2 | -11 | 0 |