Fazit:
Co-Gastgeber Schweden legt einen Auftakt nach Mass hin und gewinnt sein erstes Spiel der Gruppe A gegen die Slowakei mit 5:0. Nachdem die Hausherren die ersten Minuten regelrecht verpennt hatten, kamen die Mannen von Sam Hallam stärker auf und sorgten bereits gegen Ende der ersten Hälfte für klare Verhältnisse. Im zweiten und dritten Spielabschnitt verwalteten die Tre Kronor die Begegnung, sodass man mindestens einen Gang zurückgeschaltet hatte. In der Folge flachte die Partie deutlich ab, wobei die Gastgeber in den beiden letzten Dritteln jeweils kurz vor Ende treffen konnten. Somit geht der Sieg auch vollkommen in Ordnung, da die Gäste nur selten ihrerseits gefährlich wurden. Trotz des eher glanzlosen Auftritts geht es für Schweden morgen mit einem Sieg in der Tasche gegen Österreich. Die Slowaken treffen am Montag auf Slowenien.
Spielende
Schweden sucht in den letzten Momenten nochmal den Weg nach vorne, ehe die Sirene ertönt.
Schweden scheint sich bereits für den Weg zum Hotel vorzubereiten und hält die Scheibe hinter dem eigenen Tor. Doch die Slowaken erobern nochmal den Puck, ohne jedoch zum Abschluss zu kommen.
Tor für Schweden, 5:0 durch Mika Zibanejad
Immerhin eines ist konstant: Schweden trifft in den Schlussminuten eines Drittels. So auch dieses Mal. Rasmus Andersson hat aus zentraler Position eine gute Abschlussmöglichkeit, doch statt selbst abzuziehen, legt er rechts auf Mika Zibanejad raus, der die Scheibe gegen seinen Schlittschuh bekommt. Von dort prallt die Scheibe in Richtung Tor ab und rutscht unter dem Beinschoner von Patrik Rybár hindurch.
Die Gäste wollen nochmal den Shutout verhindern, doch im letzten Spielabschnitt wurde es noch überhaupt nicht gefährlich für den Kasten von Jacob Markström.
Aus dem Nichts hat Lucas Raymond die Möglichkeit, auf 5:0 zu stellen, doch der Schwede verzieht aus zentraler Position aus kurzer Distanz.
Das letzte Powerbreak des Tages lässt uns bereits auf die kommenden Begegnungen beider Mannschaften blicken. Während die Gastgeber bereits morgen gegen Österreich aktiv sein werden, muss die Slowakei erst am Sonntag gegen Slowenien ran.
Das Publikum passt sich dem aktuellen Spielverlauf an. Es ist doch sehr ruhig geworden in der Avicii Arena von Stockholm, da die Tre Kronor auch kaum mehr etwas nach vorne probiert.
Andrej Golian probiert es nochmal aus halbrechter Position, doch sein Schlenzer für den linken oberen Winkel fliegt rund einen halben Meter am Kasten von Jacob Markström vorbei.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 2 | 7 | 6 | |
2 | Kanada | 1 | 4 | 3 | |
3 | Lettland | 1 | 3 | 3 | |
4 | Finnland | 1 | 1 | 3 | |
5 | Österreich | 2 | -3 | 0 | |
6 | Frankreich | 1 | -3 | 0 | |
7 | Slowenien | 1 | -4 | 0 | |
8 | Slowakei | 1 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweiz | 2 | 2 | 4 | |
2 | Deutschland | 1 | 5 | 3 | |
3 | USA | 1 | 5 | 3 | |
4 | Kasachstan | 1 | 1 | 3 | |
5 | Tschechische Republik | 1 | 1 | 2 | |
6 | Norwegen | 1 | -1 | 0 | |
7 | Ungarn | 1 | -5 | 0 | |
8 | Dänemark | 2 | -8 | 0 |