Zum Eishockey-Kalender
Kasachstan
Kasachstan
Beendet
1:6
(0:0 | 0:5 | 1:1)
USA
USA
Volkov 60'
Nazar 27'
LaCombe 32'
Thompson 35'
Beniers 35'
Kesselring 40'
Werenski 46'
18.05.2025, 18:36 Uhr

60. Minute

Fazit:
Dank eines überragenden Mittelabschnitts setzen sich die USA komfortabel mit 6:1 gegen den Underdog aus Kasachstan durch und bewahren die Chancen auf den Gruppensieg! Im ersten Drittel bissen sich die Nordamerikaner an der dicht gestaffelten kasachischen Defensive noch die Zähne aus, torlos ging es in die erste Pause. Mit einem schönen Solo von Frank Nazar brachen jedoch die Dämme, die USA machten mit einem Fünferpack im Mittelabschnitt alles klar. Kurz vor Schluss gelang Kasachstan in Unterzahl immerhin noch der Ehrentreffer, die Zentralasiaten müssen jedoch weiterhin stark um den Klassenerhalt bangen.

18.05.2025, 18:33 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute

Spielende

18.05.2025, 18:32 Uhr
Tor
Tor

60. Minute

Tor für Kasachstan, 1:6 durch Vladimir Volkov
In Unterzahl gelingt den Kasachen doch noch der Ehrentreffer! Im eigenen Drittel erarbeitet sich Vladimir Volkov die Scheibe und prescht durch. In der Zwei-auf-Eins-Situation entscheidet er sich für den Alleingang und löffelt die Scheibe mit etwas Glück und der Hilfe eines gegnerischen Schlägers von halbrechts in den Kasten!

18.05.2025, 18:30 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

59. Minute

Kleine Strafe (2 Minuten) für Leonid Metalnikov (Kasachstan)
Der 35-Jährige zieht an der Hose von Mikey Eyssimont und wird den Schlusspfiff aus der Kühlbox erleben.

18.05.2025, 18:27 Uhr

57. Minute

Andrew Peeke spielt die Scheibe tief und lauert auf den Tip. Der kommt tatsächlich, doch Maxim Pavlenko ist auf dem Posten!

18.05.2025, 18:25 Uhr

56. Minute

Michael McCarron visiert die Stockhandseite von Maxim Pavlenko an. Der junge Goalie kann sich damit rühmen, zumindest bislang nur einmal hinter sich gegriffen zu haben.

18.05.2025, 18:24 Uhr

55. Minute

Auch in dieser späten Phase der Partie gehen zwei Amerikaner noch in den Forecheck und stören im Spielaufbau.

18.05.2025, 18:22 Uhr

53. Minute

Die USA sind wieder komplett, dennoch ist Roman Starchenko nach einem feinen Pass frei durch! Doch auch der erfahrenste Mann im kasachischen Kader bleibt an Jeremy Swayman hängen.

18.05.2025, 18:20 Uhr

52. Minute

Immerhin schafft es Kasachstan für längere Zeit in die Formation. Doch Conor Garland blockt zwei Schüsse und hat im Anschluss an den zweiten Block sogar eine grosse Gelegenheit auf den Shorthander. Shane Pinto rückt nach und nimmt weitere Sekunden von der Uhr.

18.05.2025, 18:18 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

50. Minute

Kleine Strafe (2 Minuten) für Logan Cooley (USA)
Logan Cooley muss für ein Nachstochern an der Bande in die Kühlbox. Gelingt jetzt etwa der Ehrentreffer für die Kasachen? Jedes Tor zählt, um am Ende nicht die schwächste Offensive der Gruppe oder gar des gesamten Turniers zu stellen.

Sechs verschiedene Torschützen
USA nach Kantersieg für Viertelfinal qualifiziert

Die USA schlagen Kasachstan klar mit 6:1 und folgen in Gruppe B der Schweiz, Tschechien und Deutschland in den WM-Viertelfinal.
Publiziert: 18.05.2025 um 19:12 Uhr
|
Aktualisiert: 18.05.2025 um 23:06 Uhr
1/2
Die USA sichern sich die Viertelfinal-Quali.
Foto: keystone-sda.ch

Die USA stehen an der WM in Herning und Stockholm nach einem Kantersieg ebenfalls vorzeitig in den Viertelfinals. Ein starkes Mitteldrittel reicht beim 6:1 gegen Aussenseiter Kasachstan.

Sechs verschiedene Torschützen sorgen für den erwarteten Pflichtsieg der Amerikaner, die sich allerdings bis zur 27. Minute mit dem ersten Treffer gedulden müssen. Mit einem Zwischensprint zieht der Favorit bis zur zweiten Pause auf 5:0 davon. Einziger Makel ist das Ehrentor der Kasachen, das 50 Sekunden vor Spielschluss während eines Powerplays der USA fällt. 

Damit stehen in der Gruppe B mit Titelverteidiger Tschechien, der Schweiz und den USA drei von vier Viertelfinalisten fest.

Österreich kämpft mit Slowakei und Lettland um Viertelfinal

In der Gruppe A in Stockholm qualifiziert sich nach Schweden und Rekordweltmeister Kanada auch Finnland vorzeitig für die K.o.-Phase. Das letzte Viertelfinal-Ticket wird in einem Dreikampf zwischen Lettland (9 Punkte), Österreich und der Slowakei (je 7) ausgespielt.

Die Österreicher feiern am Sonntag mit 3:2 nach Penaltyschiessen gegen Aufsteiger Slowenien ihren dritten Sieg in Stockholm; davor ist ihnen das bei einer A-WM nur 1999 in Norwegen gelungen. Fürs Weiterkommen benötigt die vom Schweizer Roger Bader gecoachte ÖEHV-Auswahl auch am Dienstag im abschliessenden Vorrundenspiel gegen die Letten einen Sieg. Die Slowakei trifft noch auf Finnland.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
6
22
18
2
Kanada
Kanada
5
26
15
3
Finnland
Finnland
5
10
11
4
Lettland
Lettland
6
-3
9
5
Österreich
Österreich
6
-2
7
6
Slowakei
Slowakei
6
-14
7
7
Frankreich
Frankreich
6
-17
1
8
Slowenien
Slowenien
6
-22
1
Playoffs
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweiz
Schweiz
6
22
16
2
Tschechische Republik
Tschechische Republik
5
19
14
3
USA
USA
6
17
14
4
Deutschland
Deutschland
5
4
9
5
Dänemark
Dänemark
6
0
9
6
Ungarn
Ungarn
6
-30
3
7
Kasachstan
Kasachstan
6
-20
3
8
Norwegen
Norwegen
6
-12
1
Playoffs
Abstieg
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
6
22
18
2
Kanada
Kanada
5
26
15
3
Finnland
Finnland
5
10
11
4
Lettland
Lettland
6
-3
9
5
Österreich
Österreich
6
-2
7
6
Slowakei
Slowakei
6
-14
7
7
Frankreich
Frankreich
6
-17
1
8
Slowenien
Slowenien
6
-22
1
Playoffs
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweiz
Schweiz
6
22
16
2
Tschechische Republik
Tschechische Republik
5
19
14
3
USA
USA
6
17
14
4
Deutschland
Deutschland
5
4
9
5
Dänemark
Dänemark
6
0
9
6
Ungarn
Ungarn
6
-30
3
7
Kasachstan
Kasachstan
6
-20
3
8
Norwegen
Norwegen
6
-12
1
Playoffs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?