Fazit:
Auch wenn es nicht für die ganz grosse Sensation reichte, sorgten aufmüpfige Briten für die erste Überraschung bei dieser Weltmeisterschaft und waren dem haushohen Favoriten Kanada über weite Strecken ebenbürtig! Einzig im zweiten Drittel verteidigten die Briten den Slot etwas nachlässig und kassierten so die entscheidenden drei Tore. Ihrem Anspruch als Titelfavoriten wurden die Kanadier allerdings überhaupt nicht gerecht, das Team von André Tourigny wirkte überhaupt nicht eingespielt und leistete sich immer wieder Missverständnisse. Kanada kann froh sein, dass es erst am kommenden Wochenende gegen die Gruppen-Mitfavoriten aus Finnland und der Schweiz geht.
Spielende
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ben O'Connor (Grossbritannien)
Ben O'Connor arbeitet nach hinten und verhindert mit einem Bandencheck, dass sich die Kanadier vor das leere Tor kombinieren können. Damit befinden sich Team Canada bis zum Schlusspfiff in Überzahl.
Grossbritannien geht noch einmal Risiko und zieht den Goalie! Auch das zeugt vom Selbstvertrauen der Europäer.
Die Begegnung trudelt so langsam aus. Einen Kantersieg für Kanada wird es hier nicht mehr geben.
Jack McBain versucht den Bauerntrick, doch Jackson Whistle kommt rechtzeitig angehechtet und verhindert den Einschlag! Auch der britische Goalie macht ein gutes Spiel.
Grosses Getummel vor dem kanadischen Kasten. Der Puck überquert scheinbar nicht die Linie, am Ende kommt es noch zu einem kleineren Gerangel. Was wäre hier los, wenn Grossbritannien tatsächlich noch den Anschlusstreffer erzielen würde!
Für Grossbritannien kann es in Gruppe A nur gegen den Abstieg gehen. Mit solch einer Leistung hat man im Fernduell mit Dänemark, Österreich und Norwegen allerdings gute Chancen.
Sam Ruopp bekommt den Puck aus nähester Nähe ins Gesicht und fährt erst einmal zum Wechsel.
Die Begegnung gestaltet sich weiterhin ebenbürtig, Grossbritannien spielt hier klasse mit.