Fazit:
Zwei Drittel lang war der Ausgang der Partie vollkommen offen, Dänemark konnte das Spiel trotz zahlreicher Strafzeiten auf Augenhöhe gestalten. Erst im Schlussdrittel gelangen Finnland zwei glückliche Tore: Erst prallte die Scheibe von der Bande genau vor den Schläger von Hannes Björninen, dann nutzte Rasmus Rissanen einen Aufbaufehler von Frederik Storm aus. In der Schlussphase wurde es durch den Anschlusstreffer von Alexander True noch einmal kurz spannend, ehe Pekka Jormakka das leere Tor traf. Durch den hart erkämpften Sieg haben die Finnen beste Aussichten auf den vierten Platz. In einem möglichen Viertelfinale gegen Schweden hätte man es aber schwer.
Spielende
Tor für Finnland, 3:1 durch Pekka Jormakka
Das ist die Entscheidung! Dänemark verliert schon im Aufbau den Puck, Pekka Jormakka hat schliesslich leichtes Spiel.
Wieder wird mit Phillip Bruggisser der Spieler im rechten Bullykreis gesucht. Diesmal wird der Schuss aber geblockt.
Tor für Dänemark, 2:1 durch Alexander True
Es wird doch noch einmal spannend! Einen Schuss aus dem rechten Bullykreis bekommt Alexander True im Slot an die Kelle, die Scheibe trudelt durch die Beine von Emil Larmi!
Die Dänen agieren ein wenig zu gehemmt, suchen zu selten den Abschluss. Zwei Minuten stehen noch auf der Uhr.
Jetzt ist es soweit. Dänemark befindet sich im Angriffsdrittel, Mathias Seldrup geht vom Eis!
Mikael Gath nimmt das Timeout. Ein klares Zeichen, dass er wohl gleich den Goalie ziehen wird.
So wird das nichts. Beim Pass auf den linken Flügel steht Christian Wejse im Abseits.
Dänemark wirft natürlich noch einmal alles in die Waagschale, denn es geht hier um nicht weniger als die letzte Chance auf das Viertelfinalticket. Den Klassenerhalt haben die Danish Lions ohnehin sicher.