Tolle TVQuote für Silberhelden
1,4 Millionen schauten Hockey-Nati!

Die Schweiz, ein Volk von Eishockey-Fans! Der WM-Final der Eisgenossen zog viele vor den Fernseher.
Publiziert: 22.05.2018 um 18:39 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 05:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Bis zu 1,418 Millionen Schweizer schauten am Sonntagabend den WM-Final gegen Schweden am TV.
Foto: Andy Mueller/freshfocus
Mathias Germann

Ab vor den Fernseher! Das war für bis zu 1,418 Millionen Schweizer am vergangenen Sonntagabend die Devise. Der WM-Final zwischen der Schweiz und Schweden bescherte dem Schweizer Fernsehen damit eine absolute Top-Einschaltquote. 

Während des Penaltyschiessens fieberten im Schnitt 1,406 Millionen mit. Auch wenn es für Nino Niederreiter und Co. letztlich «nur» zu Silber reichte, dürfte man zumindest im Leutschenbach gejubelt haben. Denn: Damit erreichte man einen Marktanteil von 73,3 Prozent. 

Aber was heisst das im Kontext? Betrachtet man die Top 100 SRF-Sendungen seit 2013 (da wurde ein neues Messsystem angewendet), schneiden die Eisgenossen im Durchschnittswert (1,075 Millionen) gut ab. Konkret: Sie liegen auf Platz 15! Spitzenreiter ist der WM-Achtelfinal Schweiz – Argentinien 2014 (1,506 Millionen Zuschauer).

Keine Schande für die Eisgenossen, beschert doch «König Fussball» mit der Nati dem Schweizer Fernsehen seit jeher die besten Quoten. Letztlich ist bewiesen: Die Schweiz ist definitiv auch eine Eishockey-Nation!

Allerdings ist zu sagen: Den Rekord-Wert für eine Sportübertragung hält weiterhin ein Ski-Rennen inne. Am 3. Februar 1985 fieberten sage und schreibe 1,749 Millionen Schweizer bei der WM-Abfahrt in Bormio (It) vor dem TV mit. Sie hatten Grund zum Jubel: Pirmin Zurbriggen, das «Knie der Nation», holte vor Peter Müller Gold.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen