Hockey spielen können sie, die Finnen. Weltmeisterlich! Ebenso gut sind sie im Feiern ... Jedenfalls landete eine ausgelassene Gold-Mannschaft gestern Nachmittag in Helsinki. Luftwaffenjets hatten das Flugzeug mit den WM-Überraschungssiegern auf dem Weg zur Landung begleitet. Der Empfang der Helden am Flughafen war schon frenetisch.
Mit dem Pokal in den Händen stieg zuerst Captain Marko Anttila (34) aus dem Flieger und ging über den roten Teppich. Zu ehren des Doppeltorschützen des Finalspiels gegen Kanada soll in seiner Heimat eine Briefmarke kreiert werden.
Toni Rajala (28) bestätigt nach der Landung die Aussage seines Captains, dass die Spieler in der Nacht nach ihrem dritten Gold-Triumph (nach 2011 und 1995) nicht geschlafen haben, «sondern einfach Spass hatten und die Party genossen». Der Biel-Stürmer verrät aber schmunzelnd, dass einer von ihnen wohl doch eine Mütze Schlaf benötigt habe. Und lüftet das Geheimnis: «Kaapo Kakko war plötzlich für einige Zeit verschwunden. Wir haben ihn fieberhaft gesucht und fanden ihn dann schlafend in seinem Zimmer, das er alleine bewohnte.» Das erst 18-jährige Ausnahmetalent der Finnen hatte an der WM mit seinen Leistungen mehr als nur verblüfft und begeistert.
Nach der Ankunft ging es für Rajala, Harri Pesonen (SCL Tigers), Petteri Lindbohm (Lausanne) und ihre Teamkollegen zuerst zu internen Feierlichkeiten mit den Familien an einen geheimen Ort. Die grosse Gold-Party stieg danach in Kaisaniemi, einem Stadtteil Helsinkis mit grossem Park. Als die Suomi 2011 ihren Titel auf dem Marktplatz zelebrierten, kamen rund 100 000 Fans. Feiern können sie eben, die Finnen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 6 | 22 | 18 | |
2 | Kanada | 5 | 26 | 15 | |
3 | Finnland | 5 | 10 | 11 | |
4 | Österreich | 6 | -2 | 8 | |
5 | Slowakei | 5 | -10 | 7 | |
6 | Lettland | 5 | -7 | 6 | |
7 | Frankreich | 6 | -17 | 1 | |
8 | Slowenien | 6 | -22 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechische Republik | 5 | 19 | 14 | |
2 | USA | 6 | 18 | 14 | |
3 | Schweiz | 5 | 12 | 13 | |
4 | Deutschland | 5 | 4 | 9 | |
5 | Dänemark | 6 | 0 | 9 | |
6 | Ungarn | 5 | -20 | 3 | |
7 | Kasachstan | 6 | -21 | 3 | |
8 | Norwegen | 6 | -12 | 1 |