«Ich kämpfe seit mehr als zwei Jahren mit einem schweren Alkoholproblem.» Mit diesen Worten sorgt das finnische Eishockey-Talent Wiljami Myllylä (20) auf Instagram für aufsehen.
Der Flügelspieler legt seine Karriere vorerst auf Eis. Diese hat erfolgversprechend begonnen. Mit 18 Jahren gab er sein Debüt in der ersten finnischen Liga bei HIFK in Helsinki. Dort steht seit dieser Spielzeit Ville Peltonen (48), der frühere Lausanne Trainer (2018-2020), an der Bande. Myllylä absolvierte zudem einige Spiele in der U20-Nationalmannschaft von Finnland.
«Jetzt habe ich beschlossen, die beste Entscheidung meines Lebens zu treffen. Ich habe wieder Hilfe für meine Krankheit bekommen. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich um mich selbst kümmere», schreibt er weiter.
Vater war Olympia-Held
Der Eishockeyspieler ist ein gebranntes Kind. Sein berühmter Vater Mika Myllylä, der sechs Olympia-Medaillen im Langlauf gewonnen hat, kämpfte ebenfalls mit Alkoholproblemen. Dies nachdem er an der Weltmeisterschaft 2001 in einen der grössten Skandale der Geschichte des Langlaufs verwickelt war. Myllylä und weitere finnische Athleten wurden des Dopings überführt.
Den Weg zurück an die Weltspitze fand er nie mehr. In der Folge sorgten Alkoholexzesse und Körperverletzungen für eine Verurteilung. Im Jahr 2011 wurde er im Alter von 41 Jahren tot in seinem eigenen Haus gefunden.
Die Frage, ob Wiljami Myllylä jemals wieder auf das Eis zurückkehren wird, beantwortet er gleich selbst: «Ich werde wieder damit anfangen, aber es wird schwierig.» Zuerst muss er sein Alkoholproblem in den Griff bekommen. (nab)