Langnau gleicht gegen Olten aus
Tiger-Held Müller trifft trotz blutender Nase doppelt

Doppeltorschütze Yves Müller schiesst den Tiger zu Sieg und Re-Break. Dank dem 4:1-Triumph sind die Emmentaler zurück in der Serie.
Publiziert: 20.03.2015 um 21:54 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 23:43 Uhr
1/4
Mann des Abends: Tigers-Verteidiger Yves Müller mit bluteneder Nase nach dem Spiel.
Foto: Daniel Gerber
Von Daniel Gerber

6270 Fans sehen erneut ein packendes Duell. Bis auf eine Keilerei zwischen Silvan Wyss und Fabian Ganz zeigen beide Clubs zunächst defensive Kost. Keine Offensivwelle dauert im Startabschnitt lange. Erst im ersten Powerplay wird es vor dem Oltner-Tor gefährlich. Ist die Scheibe an der blauen Linie, pirschen gleich drei Tiger vor das Gehäuse – doch die Emmentaler finden das Loch nicht.

Wie in Spiel 1 schiessen die SCL Tigers das 1:0. Kevin Hecquefeuille trifft mit einem Distanzschuss Michael Tobler unten an die Achsel, von wo die Scheibe ins Gehäuse spickt. Doch die Stimmung im Kleinholz ist umgehend wieder da. Cyrille Scherwey findet die Lücke aus spitzem Winkel und gleicht aus. Nur wenig später beklagt der Olten-Topskorer im Poweplay einen Lattenschuss.

Überrennen und in Rücklage fallen lässt sich das Berner Team diesmal nicht. Christopher DiDomenico zeigt einen Tempodurchbruch und Verteidiger Yves Müller knallt die Scheibe ins Netz und doppelt später nach – in beiden Fällen nutzt er ein Powerplay.

Müller ist der Held des Abends: Im ersten Drittel hält er bei einem Check den Kopf zu tief und wird im Gesicht getroffen. «Vielleicht ist etwas kaputt, ich werde morgen röntgen.» Er spielte mit Plexiglas weiter. «Es blutete, das war mühsam.»

Vergeblich rennen die Mäuse gegen den Tiger an. Die 6270 Fans setzen sich kritisch mit dem Wesen und Wirken der Schiedsrichter auseinander und quittieren dies im Akkord mit dem Werfen von Gegenständen auf das Eis.

Schon drei Minuten vor Spielende riskiert Olten-Coach Heikki Leime alles und befiehlt Goalie Michael Tobler zugunsten eines sechsten Feldspielers auf die Bank. Der Schuss geht nach hinten los. Hecquefeuille macht mit dem 4:1 alles klar.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Swiss League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Basel
EHC Basel
45
58
97
2
HC La Chaux-de-Fonds
HC La Chaux-de-Fonds
45
61
95
3
HC Thurgau
HC Thurgau
45
34
80
4
EHC Visp
EHC Visp
45
14
74
5
HC Sierre
HC Sierre
45
16
72
6
EHC Chur
EHC Chur
45
-20
64
7
EHC Olten
EHC Olten
45
-10
63
8
GCK Lions
GCK Lions
45
-23
56
9
EHC Winterthur
EHC Winterthur
45
-31
52
10
Bellinzona Snakes
Bellinzona Snakes
45
-99
22
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?