Zuletzt wurde der SC Langenthal zum SC Lazarett. Mit Marc Schefer und Marco Schüpbach fehlen zwei prägende Fachkräfte in der Abwehr. Der neue Sportchef Noël Guyaz reagiert mit dem Blitz-Transfer von Franco Collenberg (29). Der Schweizermeister von 2013 (mit dem SCB) gab im Sommer überraschend den Rücktritt bekannt.
Doch bereits fehlt ihm das Eis: «Es brennt wieder ein Feuer in mir, ich will aufs Eis, wieder spielen!» In Langenthal unterschrieb Collenberg einen Vertrag bis 2015. In der Nationalliga ist der SCL seine achte Station nach Basel, Bern, Davos, Fribourg und Rapperswil-Jona (jeweils in der NLA) sowie Chur, Olten und nun Langenthal (jeweils NLB).
Die Punktausbeute des Verteidigers ist beachtlich: In 428 NLA-Schlachten erarbeitete er 71 Zähler (0,17 Punkte pro Spiel) und in 57 NLB-Fights kam er auf 16 Punkte (0,28 pro Spiel).
Collenberg trainierte in den letzten Wochen erst bei Davos und dann in Chur. Spätestens am 2. Dezember soll er erstmals für die Oberaargauer auflaufen, auswärts beim HC Ajoie.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | EHC Basel | 45 | 58 | 97 | |
2 | HC La Chaux-de-Fonds | 45 | 61 | 95 | |
3 | HC Thurgau | 45 | 34 | 80 | |
4 | EHC Visp | 45 | 14 | 74 | |
5 | HC Sierre | 45 | 16 | 72 | |
6 | EHC Chur | 45 | -20 | 64 | |
7 | EHC Olten | 45 | -10 | 63 | |
8 | GCK Lions | 45 | -23 | 56 | |
9 | EHC Winterthur | 45 | -31 | 52 | |
10 | Bellinzona Snakes | 45 | -99 | 22 |