Biel und Langnau müssen weiter zittern
Lakers verkürzen nach Hockey-Krimi

Rappi gewinnt in der Verlängerung 4:3 und verkürzt im B-Final gegen Ajoie auf 2:3.
Publiziert: 29.03.2016 um 22:48 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 06:59 Uhr
Andrew Clark erzielt den Siegtreffer für die Lakers.
Foto: Keystone
Nicole Vandenbrouck

Rapperswil – Ajoie 4:3 n.V.
Weil den Lakers die Stöcke zittern, haben die Jurassier zu Beginn des fünften Final-Duells leichtes Spiel. Sie führen 2:0 durch Barras und Mäder, weil die nervösen Lakers in der Defensive unsicher sind. McGregors herrlicher Anschlusstreffer verleiht ihnen einen Hauch Selbstvertrauen. Aber nur für kurze Zeit.

Erstmals in dieser Serie kassiert der sonst starke Lakers-Goalie Melvin Nyffeler ein Ei zwischen den Schonern hindurch, Mäder kann sich als Doppeltorschütze feiern lassen. Sieht man Rapperswil-Jona danach agieren, muss man sich tatsächlich fragen, wie sie Quali-Sieger werden konnten.Die Ajoulots wirken energiegeladener und zielorientierter.

Die Lakers bringen keinen geradlinigen Angriff zustande und haben auch in Überzahl kaum einen Plan, sind chancenlos. Unglaublich: Entgegen dem Spielverlauf würgt McGregor die Scheibe noch zum 2:3-Anschlusstor rein – und das soll nicht das letzte Lebenszeichen der Lakers sein! 68 Sekunden später gelingt Schmutz tatsächlich der Ausgleich.

In der Verlängerung spielt Rappi-Jona sogar noch richtiges Eishockey, versiebt aber zunächst hochkarätige Chancen, wie sie sie 60 Minuten zuvor nie hatten, am Laufmeter. Das rächt sich vermeintlich: Beim ersten Angriff Richtung Lakers-Gehäuse rutscht ein Schuss unter Keeper Nyffeler ins Tor – aber die Schiris Mandioni und Clément aberkennen es, wohl weil man die Scheibe nicht sieht auf den Bildern. Dramatik pur!

Und was kaum für möglich gehalten wird: Die Lakers gewinnen, weil sie plötzlich gefährliche Spielzüge kreieren. Clark versenkt auf Pass von McGregor und verlängert damit diesen Final.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Swiss League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Basel
EHC Basel
45
58
97
2
HC La Chaux-de-Fonds
HC La Chaux-de-Fonds
45
61
95
3
HC Thurgau
HC Thurgau
45
34
80
4
EHC Visp
EHC Visp
45
14
74
5
HC Sierre
HC Sierre
45
16
72
6
EHC Chur
EHC Chur
45
-20
64
7
EHC Olten
EHC Olten
45
-10
63
8
GCK Lions
GCK Lions
45
-23
56
9
EHC Winterthur
EHC Winterthur
45
-31
52
10
Bellinzona Snakes
Bellinzona Snakes
45
-99
22
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?