In einer aufwändigen Aktion wurde am frühen Freitagmorgen der Riesen-Puck auf einem Verkehrskreisel in Kloten mit Hilfe eines Krans mit Plastik verhüllt. Doch nun erstrahlt er wieder in vollem Glanz. Vandalen haben den Puck in der Nacht auf Sonntag wieder enthüllt.
Wer hinter der Nacht-und-Nebel-Aktion steckt, ist unklar. «Wir können den Frust der Fans verstehen», sagt EHC-Vizepräsi Mike Schälchli. «Trotzdem können wir die Aktion nicht unterstützen. Sie ist der Sache nicht förderlich.»
Strafanzeige gegen Unbekannt
Die Zürcher Baudirektion unter dem grünen Vorsteher Martin Neukom verlangte zuvor den Abbau des Pucks, da es sich beim Logo des EHC Kloten um kommerzielle Werbung handeln soll. Die Stadt Kloten weigerte sich jedoch, versuchte Zeit zu gewinnen und verhüllte den Puck.
Ob das fünf Meter hohe Werk nun erneut verhüllt wird, ist unklar. Eine abschliessende Antwort des Regierungsrats ist weiter ausstehend. Klar ist: Die Täter werden, sofern man sie denn findet, zur Rechenschaft gezogen. Gegen sie wird Strafanzeige eingereicht.