«Dean kommt nach Hause»
ZSC Lions holen Nati-Star Kukan aus der NHL!

Transfer-Knaller bei den ZSC Lions! Der Vizemeister meldet am Mittwoch, dass man Eigengewächs Dean Kukan (28) aus der NHL verpflichtet.
Publiziert: 01.06.2022 um 14:36 Uhr
|
Aktualisiert: 01.06.2022 um 15:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Nati-Verteidiger Dean Kukan wird künftig für die ZSC Lions spielen.
Foto: Getty Images

Sieben Jahre verbrachte Nationalverteidiger Dean Kukan in Nordamerika. Die meiste Zeit in der Organisation der Columbus Blue Jackets, wo er hauptsächlich in der AHL für die Cleveland Monsters auflief. Für die Blue Jackets machte Kukan 172 NHL-Spiele und holte dabei 32 Skorerpunkte.

Nun also kehrt er in die Schweiz zurück. Die ZSC Lions statten den 1,87-m-Verteidiger mit einem Fünfjahresvertrag bis 2026/27 aus.

Für Kukan ist es eine Heimkehr. Das Eigengewächs wechselte nach vor seinem Nordamerika-Abenteuer von den Lions-Junioren für vier Jahre nach Schweden zu Lulea. Nun ist er zurück.

«Freue mich sehr, dass Dean nach Hause kommt»

Sportchef Sven Leuenberger: «Ich freue mich sehr, dass Dean nach Hause kommt. Er ist ein smarter ‹Puckmover› und besitzt einen guten ersten Pass, auch unter Druck. Das macht ihn zu einem wichtigen Puzzleteil für unsere Verteidigung. Zudem kann Dean sowohl im Powerplay als auch im Boxplay eingesetzt werden.»

Kukan ist auch in der Schweizer Nati ein Dauergast, nahm bislang an fünf A-Weltmeisterschaften teil und gewann 2018 die Silbermedaille. Auch an der diesjährigen WM in Finnland stand er in allen acht Spielen im Einsatz und lieferte zwei Tore und vier Assists ab. Er wird beim «Zett» die Nummer 46 tragen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Neben Kukan verplichtet der Stadtklub zudem mit Simon Hrubec (30) einen tschechischen Nationalgoalie. Er stösst von KHL-Klub Avangard Omsk zu den Zürchern. Leuenberger: «Simon ist ein starker Goalie mit gutem Charakter und er hat bereits Titel gewonnen. Mit ihm, Ludovic Waeber und Jeffrey Meier werden wir auf der Torhüterposition sehr gut aufgestellt sein.» (wst)


National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen