Captain geht von Bord
Diaz für 4 Jahre zu Fribourg

Der EVZ wollte seinen Captain behalten, aber nicht für ewig. Nun wechselt Raphael Diaz (34) in die Westschweiz.
Publiziert: 07.12.2020 um 18:06 Uhr
|
Aktualisiert: 09.12.2020 um 14:58 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Raphael Diaz verlässt den EV Zug.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Dino Kessler

Wenn sich ein Klub und ein Leistungsträger trennen, ist man sich mindestens über einen Vertragspunkt nicht einig geworden: Die Höhe des Salärs oder die Laufzeit des Vertrags. In seltenen Fällen klaffen die Vorstellungen so weit auseinander, dass keine gemeinsamer Nenner mehr gefunden werden kann.

Das ist nun scheinbar zwischen dem EV Zug und seinem Captain Raphael Diaz der Fall. Laut Gewährsleuten aus der Westschweiz wollte der EVZ höchstens noch drei Jahre rausrücken, Diaz wollte aber vier weitere Jahre beim EVZ bleiben. Diaz wird am 9. Januar 2021 den 35. Geburtstag feiern. Ein Vierjahresvertrag für einen 35-jährigen – das kann ein Risiko werden, selbst wenn sich bei Diaz bisher keine Anzeichen von ansetzendem Rost zeigten.

In die Bresche springt nun der offensichtlich finanziell uneingeschränkt handlungsfähige HC Fribourg-Gottéron. In der Saanestadt wird Diaz den gewünschten 4-Jahresvertrag erhalten.

Diaz katapultierte Zug in die Elite der National League

Diaz kehrte im Sommer 2016 aus Nordamerika in die Zentralschweiz zurück. Der EVZ ist sein Stamm- und Nachwuchsverein.

Die Rückkehr des auf jeder Ebene überdurchschnittlichen Verteidigers nach fünf Saisons und über 200 NHL-Partien in Übersee katapultiert den EVZ auf einen Schlag in die Elite der National League. Diaz übernimmt nach einer Saison das Amt des Mannschaftskapitäns, der EVZ erreicht zwei Mal die Finalserie, zieht dabei aber immer gegen den SC Bern den Kürzeren.

Diaz erreichte bisher in jeder Saison nach seiner Rückkehr mindestens 30 Skorerpunkte. Erstaunliche Werte für einen Verteidiger, der nicht als reiner Offensiverteidiger gilt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen