Zug und Lakers mit Matchpucks
Erst dreimal wurde ein 0:3 noch gedreht

Der EV Zug und die Lakers stehen vor dem Einzug in den Playoff-Halbfinal. Dass sie ihre 3:0-Führungen noch aus der Hand geben ist äusserst unwahrscheinlich, kam dies in der Geschichte bislang doch nur dreimal vor.
Publiziert: 31.03.2022 um 16:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
2006: Raphaele Sanitz schiesst Lugano im 4. Playoff-Spiel gegen Ambri in der Verlängerung zum ersten Sieg in der Serie.
Foto: Blicksport

2006: Lugano gegen Ambri-Piotta

Lugano liegt gegen Kantonsrivale Ambri-Piotta im Viertelfinal 0:3 zurück und hat nach dem zweiten Spiel bereits Trainer Larry Huras durch das Duo Harold Kreis/Ivano Zanatta ersetzt. In Spiel 5 führt Ambri viermal, doch Lugano gewinnt und stürmt dann zum (bisher letzten) Titel.

2007: Zug gegen Lakers

Rapperswil-Jona führt gegen Zug im Viertelfinal bereits 3:0. Die vierte Partie entscheiden die Zuger im Penaltyschiessen für sich und wenden danach das Blatt. Entscheidend für die Wende ist wohl eher die Rückkehr von Paolo Duca nach sechs Spielsperren als die vier Holzscheite, die Präsident Roland Stärkle zum Team-Essen mitbringt und Coach Sean Simpson mit Nummern versehen unter die Bank legt.

2008: Davos gegen Zug

Zug gewinnt im Viertelfinal gegen den Titelverteidiger HCD die ersten drei Spiele, dann aber kein weiteres mehr. Die Davoser sind schon in den ersten drei Spielen auf Augenhöhe. Trainer Arno Del Curto sagt: «Es könnte auch 3:0 für uns stehen.»

Was die drei Serien gemeinsam haben: Die Wende begann mit einem Torfestival im vierten Spiel: (5:4 n. V./6:5 n. P./7:6). (sr)

Dieser Sound läuft bei den Hockey-Stars
3:42
Streitpunkt in der Kabine:Dieser Sound läuft bei den Hockey-Stars
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen