Ambri-Kubalik lacht sich über Playoff-Bart von Biel-Rajala schlapp
2:30
Topscorer im Vergleich:Ambri-Kubalik lacht über Playoff-Bart von Biel-Rajala

Zug-Star Martschini warnt
«Achtung: Lugano ist heiss!»

Das verspricht eine knackige Serie. Bereits im Viertelfinal prallen mit Zug (2017) und Lugano (2016 und 2018) die Final-Verlierer der letzten drei Jahre aufeinander.
Publiziert: 09.03.2019 um 14:57 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Zugs Lino Martschini sagt, dass Lugano heiss sei. Dieses Bild scheint ihm recht zu geben.
Foto: Keystone
Daniel Gerber

«Wir spielten siebenmal gegen Lugano. Es war stets ein Kampf», sagt sich EVZ-Topskorer Lino Martschini über die Duelle mit den Südschweizern. «Diese Begegnung ist voller Leidenschaft und Emotionen.»

Im Cup warf Zug auf dem Weg zum Titel die Tessiner im Oktober auswärts mit 4:3 raus. Und in der Meisterschaft siegten die Zentralschweizer zunächst mit 6:5, 1:0 und 4:0. Die weiteren drei Begegnungen erfolgten ab dem 26. Januar. Diese drei Duelle gehen alle an die Tessiner (4:3, 3:0 und 5:3).

«Wir müssen unser System bestmöglich umsetzen und diszipliniert auftreten und alles rausholen. Wir wissen, dass wir sie bezwingen können und was es dazu braucht», sagt Martschini. Auch Lugano habe die Playoffs verdient. «Sie sind heiss darauf, da sie lange nicht wussten, ob es überhaupt reicht.»

«Wollen das Zepter in die Hand nehmen»

Der EVZ ist breit aufgestellt, «wir haben ein Luxusproblem», analysiert Lino Martschini. «Wir haben ein sehr breites Kader und sind nicht von einer Linie abhängig.»

Mit Rang zwei in der Quali ist man noch nicht glücklich. «Wir wollen mehr. Wir wollten im Cup mehr und haben das erste Saisonziel erreicht. Das war ein erstes Erfolgserlebnis, nun sind wir hungrig auf mehr. Wir sind motiviert bis in die Fingerspitzen. Wir wollen das Zepter in die Hand nehmen und lange spielen – das haben wir in der letzten Saison nicht getan.»

Alle Spiele der Playoffs immer im Ticker.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
«Dieses Duell wird Werbung für unser Eishockey»
7:22
Lars Weibel vor Playoff-Start:«Dieses Duell wird Werbung für unser Eishockey»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen