ZSC-Andrighetto entscheidet Serie mit wunderschönem Solo
0:16
Die Lions stehen im Halbfinale:ZSC-Andrighetto entscheidet Serie mit wunderschönem Solo

ZSC-Stars doppelt so gut wie in der Liga
Andrighetto und Malgin laufen in der Champions League heiss

Färjestad Karlstad, der heutige Gegner der ZSC Lions im Champions Hockey League in Zürich, ist gewarnt: Auf der europäischen Bühne sind Sven Andrighetto und Denis Malgin besonders inspiriert.
Publiziert: 18.02.2025 um 16:42 Uhr
|
Aktualisiert: 19.02.2025 um 09:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Sven Andrighetto (Zweiter von rechts) und Denis Malgin (rechts) feiern einen Halbfinal-Treffer gegen Servette mit Jesper Frödén (verdeckt) und Derek Grant.
Foto: Laurent Daspres/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Lions-Trainer Marco Bayer (52) sagt vor dem Champions-League-Final gegen Färjestad: «Wenn mir das einer vor sieben Wochen vorhergesagt hätte, hätte ich ihn gefragt, ob er nicht ganz gebacken sei.» Doch nun ist es Realität, weil er von den GCK Lions nachrückte, als Marc Crawford nach Weihnachten wegen psychischer Probleme zurücktrat.

«Ein Vorteil dieses Teams ist, dass es den Schalter für wichtige Spiele umlegen kann», sagt Bayer. Besonders galt dies für Sven Andrighetto (31) und Denis Malgin (28), die nach ihrem ersten Meistertitel im letzten Frühling, bei dem sie die besten Skorer der Playoffs waren, in der Quali nicht immer ihr Top-Niveau erreichten, dafür ihn der Champions League heiss liefen.

Die Statistik unterstreicht dies. Mit 20 Punkten (8 Tore) ist Andrighetto der beste Skorer der CHL, während Malgin mit 17 Zählern (6 Tore) die Nummer 3 ist.

Im Schnitt haben sie mehr oder weniger doppelt so viel geskort wie in der Liga: Bei Andrighetto sind es 1,82 im Vergleich zu 0,82, bei Malgin 1,70 gegenüber 0,89 Punkte pro Spiel.

Bayer, der ausser Denis Hollenstein (Saisonende) das ganze Team zur Verfügung hat, will seine Aussage aber nicht nur auf die zwei Stars gemünzt sehen, ohne weitere Namen zu nennen.

Bei Malgin hatte er kurz nach seinem Amtsantritt mit einer klaren Ansage («Von ihm muss mehr kommen») für Aufsehen gesorgt. «Das gehört zu meinem Job. Wir haben danach darüber gesprochen.» Seither hat Malgin 7 seiner 12 Liga-Tore geschossen.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen