Weil er Finalissima nicht mehr aushält
Biel-Stürmer Brunner legt sich auf den Parkplatz

Im alles entscheidenden siebten Playoff-Finalspiel in Genf kann Damien Brunner (37) nur zuschauen. Doch das hält der Biel-Stürmer nicht lange aus.
Publiziert: 01.05.2023 um 14:15 Uhr
|
Aktualisiert: 02.05.2023 um 08:46 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Der verletzte Biel-Stürmer Damien Brunner legt sich während der Finalissima in Genf auf den Parkplatz, wie in der MySports-Doku «Ici c'est Bienne - eine Bieler Heldenreise» zu sehen ist.
Foto: Screenshot MySports
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Damien Brunner bleibt der Unvollendete. Einer der besten Schweizer Stürmer, welche die Liga je gesehen hat, steht immer noch ohne Meistertitel da. «Das wurmt mich und wird mir auch immer vorgeworfen», sagte er vor dem Final gegen Servette. «Deshalb ist es natürlich das grosse Ziel, diesen jetzt zu holen. Es ist wunderschön, dass ich mit 37 nochmals die Chance erhalte.»

Umso bitterer ist es, dass der Zürcher in der Finalissima passen muss. Bereits im sechsten Spiel musste er im Mitteldrittel wegen Rückenschmerzen aufgeben. In Genf macht er dann am letzten Donnerstag das Warm-up, doch es geht nicht. Brunner verpasst das Rendez-vous um den Titel. Statt auf dem Eis steht der ehemalige NHL-Stürmer, der im Final drei Tore erzielt hat, vor einem Bildschirm im Gang, als es in der Les-Vernets-Halle losgeht.

Das Spiel könnte kaum schlechter für Seeländer beginnen. Nach vier Minuten läuft Sami Vatanen übers ganze Feld und schiesst Servette in Führung.

Brunner verbringt das erste Drittel alleine auf dem Parkplatz
1:19
Keine Nerven für Spiel 7:Brunner verbringt das erste Drittel auf dem Parkplatz

Zu viel für Brunner, den MySports für den emotionalen 33-minütigen Biel-Dok «Ici c'est Bienne – eine Bieler Heldenreise», der heute Abend (MySports Eins, 20.15 Uhr) erstmals ausgestrahlt wird, verkabelt und mit einem Mikrofon ausgerüstet hat. Er hält es nicht mehr aus. Während die veraltete Halle zum Tollhaus wird, geht Brunner raus und legt sich auf den Parkplatz vor dem Stadion. Er ist ganz allein. Am Boden zerstört.

«Ich weiss gar nicht, was ich denken soll»

Er schaut ein wenig auf sein Handy. Dann hört er den Jubel von drinnen. Vatanen hat wieder zugeschlagen. 2:0 für Servette. Brunner seufzt und flucht leise. Dann legt er sich auf den Rücken. «Das ist richtig bitter», sagt er und atmet tief durch. «Ich habe so viele Sachen im Kopf. Ich weiss gar nicht, was ich denken soll.»

Intimer Einblick bei Biel während Playoff-Final
1:37
Trailer der neuen Dok:Intimer Einblick bei Biel während Playoff-Final

Als die erste Pause endet, rappelt er sich auf und geht ins Stadion. Auf dem Weg zur Bank fragt ihn Servette-Assistenzcoach Rikard Franzen nach dem Befinden. «Mein Rücken ist kaputt. Ich kann mich nicht richtig bewegen.»

Das Spiel geht weiter. Brunner versucht hinter der Bank, seine Teamkollegen aufzumuntern und zu helfen, wo er kann, organisiert eine Schmerztablette für Luca Hischier oder fordert die Schiedsrichter lautstark auf, eine Strafe zu pfeifen. Es hilft nichts. Servette gewinnt 4:1 und ist erstmals Meister. Den Bielern ist die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Brunner trocknet sich die Augen. Er umarmt den erneut an Krebs erkrankten Antti Törmänen.

Wieder nichts mit dem Titel. Doch wie hatte der Goalgetter schon vor der Finalserie gesagt? «Klar will ich es unbedingt, aber meine Karriere definiert sich für mich nicht darüber, ob ich es schaffe.»

Vom Füdli-Schuss bis zur Genfer Meister-Ekstase
2:48
Highlights der Postseason:Vom Füdli-Schuss bis zur Genfer Meister-Ekstase
Nur Bieler Rajala bricht Servettes Dominanz
1:14
Das Team der Playoffs:Nur Bieler Rajala bricht Servettes Dominanz


National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen