Von wegen kühler Finne
Langnau-Pesonen sieht gegen Zug rot

In Langnau dreht Harri Pesonen am Rad. In Ambri steht ein Spieler in der Fankurve. Und in Bern feiert einer Jubiläum. So flitzte der Puck am Samstag.
Publiziert: 05.12.2021 um 11:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Harri Pesonen: 3 Attacken während eines Einsatzes!
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Eishockey-Redaktion

Die gestrigen Resultate:

  • Ajoie – Lausanne 1:6
  • Ambri – ZSC Lions n.V. 2:3
  • Bern – Lugano n.P. 2:3
  • Biel – Servette 1:3
  • SCRJ Lakers – Fribourg n.V. 4:5
  • SCL Tigers – Zug 0:5

So gehts am Sonntag weiter:

  • Davos – Ambri 15.45 Uhr

Verrückter Finne

Da schiessen die SCL Tigers eine Viertelstunde vor Schluss endlich den Anschlusstreffer, Alexandre Grenier ist der Torschütze. Oder wäre. Statt das Tor zu geben, stellen die Schiedsrichter Harri Pesonen vom Eis, der zuvor Zugs Jérôme Bachofner gegen den Kopf gecheckt hat. Nur: Gesehen hat das keiner der Head-Schiedsrichter. Sie wurden von einem Linesman darauf aufmerksam gemacht. Pikant: Es ist die dritte Charge Pesonens im selben Einsatz. Erst attackiert er Reto Suri. Dann Sven Leuenberger.

Grande Zwerger

Was Nummelin kann, kann Zwerger schon lange! Am Dienstag feuerte Ex-Lugano-Star Petteri Nummelin (49) mitten in den Stehplätzen der Luganesi die Mannschaft an. Und nun steht Dominic Zwerger, der sich im Training eine Muskelverletzung zugezogen hat, gegen die ZSC Lions in der Ambri-Kurve.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Jubilar

SCB-Stürmer Tristan Scherwey wird gegen Lugano für sein 700. Spiel im SCB-Dress geehrt. Seinen Einstand gab der 30-Jährige am 19. September 2009 beim 2:0 gegen Ambri. Der damals 18-jährige Scherwey kam zum Zug, weil sich der heutige Gottéron-Coach Christian Dubé eine Leistenverletzung zugezogen hat. Neben Scherwey ist noch ein Spieler von damals dabei: Oldie Beat Gerber (39).

Goalie-Friedhof

Nach Servettes Gauthier Descloux am Freitag fallen mit Benjamin Conz (Ambri) und Ivars Punnenovs (Langnau) am Samstag zwei weitere Torhüter aus. Ambris Jannik Fischer holt den alleine heranstürmenden Reto Schäppi von den Beinen. Beide krachen in Conz, der den darauffolgenden Penalty zwar hält, sich aber nach zwei Dritteln auswechseln lassen muss. Punnenovs wird von Zugs Carl Klingberg ins Tor gecheckt. Noch nie seit seinem Wechsel nach Langnau vor sechs Jahren ist Punnenovs ohne Verletzung durch die Saison gekommen. Heuer zog er sich bereits eine Hirnerschütterung zu, nachdem er von SCB-Conacher getroffen wurde.

Biel-Krise?

Die Seeländer im Tief? Das hat im Herbst schon fast Tradition. Jetzt hat das Team von Antti Törmänen, das zum Saisonstart acht Siege in Serie holte, zum dritten Mal in Folge verloren. Und dabei nur vier Tore erzielt. «Wir starten schlecht und geraten dann in eine Negativspirale», sagt Tino Kessler.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen