EVZ in zweiter Quarantäne
So trainieren die drei immunen Zuger

Drei Zuger dürfen aufs Eis, währenddem ihre Teamkollegen zuhause sitzen. Das Trio hat sich der Swiss-League-Mannschaft angeschlossen.
Publiziert: 24.11.2020 um 16:28 Uhr
|
Aktualisiert: 24.11.2020 um 16:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Derzeit befinden sich die Spieler des EV Zug nach einem positiven Fall in Quarantäne – zum zweiten Mal.
Foto: keystone-sda.ch
Nicole Vandenbrouck

Der EVZ ist die erste Mannschaft, die nach einem positiven Covid-Test eines Spielers vom Kantonsarzt zum zweiten Mal in Quarantäne geschickt worden ist. Mit einer Ausnahme: Den Spielern und Staff-Mitgliedern, die Ende Oktober bereits positiv waren, bleibt die Quarantäne erspart.

Zu ihnen gehört auch Trainer Dan Tangnes (41). Der Norweger kommt sogar um die dritte Quarantäne herum, denn im Sommer musste er nach der Rückkehr aus seiner Wahlheimat Schweden bereits zehn Tage zuhause bleiben. So ist er einerseits froh, dies nicht zum dritten Mal durchstehen zu müssen. Sagt aber andererseits: «Ich befinde mich irgendwie zwischen normalem und ungewöhnlichem Alltag.»

Für die Academy im Einsatz

Er selbst könnte die Trainings zwar leiten – aber derzeit stehen ihm nur drei NL-Akteure zur Verfügung. Deshalb hat man entschieden, dass das Trio nun mit dem Swiss-League-Team aufs Eis geht und auch die heutige Partie gegen La Chaux-de-Fonds bestreitet.

Tangnes, der sich das Training gestern von der Tribüne aus angesehen hat, hofft, dass seine Mannschaft bald wieder anwächst. Denn heute Dienstag werden die Spieler erneut getestet. Je nach Ergebnissen hängt es vom Kantonsarzt ab, ob und wie die Zuger wieder ins Training dürfen. Zum Beispiel in einer «Quarantäne light» wie einst schon die Tessiner, in der sich Lugano- und Ambri-Spieler nur zwischen Zuhause und der Eishalle bewegen durften. Beim EVZ rechnet man allerdings damit, dass die zehntägige Quarantäne bestehen bleibt.

«Wir nehmen es Tag für Tag», so Tangnes, dessen Energie-Level noch nicht jenes von vor der Covid-Infektion erreicht hat. Es sei auch für die Spieler extrem schwierig, einen Rhythmus zu finden. «Sie wollen Spiele bestreiten.» Dafür werden sie hungrig nach Hockey sein.

Übrigens: Der EVZ hat das erste Spiel nach der ersten Quarantäne – wie so viele andere betroffene Teams – gewonnen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?