«Beeindruckend, wenn man unter diesem Druck den Titel holt»
10:17
Blick-Eishockey-Chef Kessler:«Beeindruckend, wenn man unter diesem Druck den Titel holt»

«Taxi Squad» wie in der NHL
Das sind die EVZ-Schattenmeister

Wie in der NHL in der Corona-Saison eingeführt, hat auch der EV Zug während den Playoffs eine «Taxi Squad» in einer separaten Bubble gehabt. Eine Goldmedaille gab es auch für die Reservespieler.
Publiziert: 10.05.2021 um 11:37 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Stürmer Dario Allenspach (18) gehörte der Zuger «Taxi Squad» an und kam im Viertelfinal gegen Bern sogar zweimal zum Einsatz.
Foto: freshfocus
Nicole Vandenbrouck

Um keine böse Überraschung zu erleben im Fall von Verletzungen oder Corona-Infektionen im Team, hat sich der EV Zug während den Playoffs bestens abgesichert. Und dafür eingeführt, was sich in der NHL schon in der Regular Season bestens bewährt: Eine so genannte «Taxi Squad». Das ist eine Gruppe von Reservespielern, die sich in einer zweiten Bubble aufhalten und voll im Training sind.

Jeweils bevor die NL-Truppe ihr Eistraining absolviert hat, arbeiteten die Academy-Trainer Roger Hansson, Corsin Camichel und Fabio Schumacher mit den «Taxi Squad»-Spielern aus dem Swiss-League- und U20-Team. Nebst dem täglichen Training befolgten die Reservisten auch gewisse Bubble-Regeln und verzichteten beispielsweise auf allzu viele private Kontakte während des Playoff-Monats. «Die haben auch ein grosses Lob verdient für ihre Aufopferung», sagt Zugs Meistertrainer Dan Tangnes.

Goldmedaillen für alle

Dazu gerne verpflichtet haben sich die Torhüter Robin Meyer (20) und Lucas Rötheli (18), die Verteidiger Luca De Nisco (20), Marco Forrer (24), Arno Nussbaumer (18), Remi Vogel (19), sowie die Stürmer Dario Allenspach (18), David Eugster (21), Valentin Hofer (19), Daniel Neumann (19), Devin Stehli (20) und Simon Wüest (21).

Im Viertelfinal gegen Bern sogar zweimal zum Einsatz kam Allenspach. Doch nicht nur er durfte nach dem Titelgewinn am Freitag eine Goldmedaille fassen, sondern auch all jene Spieler, die während der Saison einen NL-Einsatz geleistet hatten. Und mitgefeiert wurde ja sowieso.

«Ich fühle mich wie in einem Film»
1:04
EVZ-Captain Raphael Diaz:«Ich fühle mich wie in einem Film»
«Zug hat gezeigt, zu was es fähig ist»
1:23
Blick-Reporterin Vandenbrouck:«Zug hat gezeigt, zu was es fähig ist»
«Ich hoffe, wir feiern so, wie wir gespielt haben»
1:04
EVZ-Coach Tangnes zur Party:«Ich hoffe, wir feiern so, wie wir gespielt haben»
Tausende EVZ-Fans feiern ihre Helden
1:13
In Zug brechen alle Dämme:Tausende EVZ-Fans feiern ihre Helden
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen