SCB wollte Gerber behalten
Lugano jagt Bern Stürmer ab

Jeremi Gerber (21) wechselt auf nächste Saison von Bern nach Lugano.
Publiziert: 10.12.2021 um 11:14 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2021 um 11:15 Uhr
Jeremi Gerber (Im Bild gegen Lausannes Aurelien Marti) spielt künftig für Lugano.
Foto: Estelle Vagne/freshfocus

Am Donnerstag hatte der SC Bern die Vertragsverlängerung mit Ersatzgoalie Daniel Manzato (37) bekannt gegeben und angekündigt, dass Stürmer Jeremi Gerber den Klub nach dieser Saison verlassen werde. «Der SCB hätte gerne auch Jeremi Gerber weiter verpflichtet. Der 21-jährige, beim SCB gross gewordene Flügelstürmer hat jedoch entschieden, den SCB zu verlassen und im Hinblick auf die kommende Saison eine neue Herausforderung anzunehmen.»

Jetzt ist klar, wo der Emmentaler ab nächster Saison spielen wird: Bei Lugano. Er hat einen Vertrag bis 2024 bei den Tessinern unterschrieben. Der ehemalige Junioren-Nati-Stürmer hat bisher in 97 NL-Partien 11 Tore und 6 Assists gebucht.

Die bisher kommunizierten NL-Transfers für 2022/23
  • Damiano Ciacco (G): Von Ambri zu Ajoie
  • Kevin Fey (V): Von Biel zu Ajoie
  • Thomas Thiry (V): Von Bern zu Ajoie
  • Kevin Bozon (S): Von Winterthur zu Ajoie
  • Ian Derungs (S): Von Thurgau zu Ajoie
  • Lilian Garessus (S): Von Biel zu Ajoie
  • Gilian Kohler (S): Von Biel zu Ajoie
  • Gregory Sciaroni (S): Von Bern zu Ajoie
  • Kilian Zündel (V): Von Salzburg zu Ambri
  • Filip Chlapik (S, Tsch): Von Sparta Prag zu Ambri
  • William Hedlund (S, Sd/No): Von der EVZ Academy zu Ambri
  • Valentin Hofer (S): Von EVZ der Academy zu Ambri
  • Éric Gélinas (V, Ka): Von Djurgarden zu Bern
  • Romain Loeffel (V): Von Lugano zu Bern
  • Jesse Zgraggen (V): Von Davos zu Bern
  • Sven Bärtschi (S): Von Henderson zu Bern
  • Chris DiDomenico (S, Ka): Von Fribourg zu Bern
  • Marco Lehmann (S): Von den SCRJ Lakers zu Bern
  • Fabian Ritzmann (S): Von Davos zu Bern
  • Joël Vermin (S): Von Servette zu Bern
  • Juho Olkinuora (G, Fi): Von Magnitogorsk zu Biel
  • Simon Rytz (G): Von Olten zu Biel
  • Luca Christen (V): Von Langenthal zu Biel
  • Jesper Olofsson (S, Sd): Von den SCL Tigers zu Biel
  • Klas Dahlbeck (V, Sd): Von ZSKA Moskau zu Davos
  • Michael Fora (V): Von Ambri zu Davos
  • Leon Bristedt (S, Sd): Von Rögle zu Davos
  • Joel Scheidegger (V): Von Olten zu Fribourg
  • Juuso Vainio (V, Fi): Von Växjö zu Fribourg
  • Christoph Bertschy (S): Von Lausanne zu Fribourg
  • Jacob De la Rose (S, Sd): Von Färjestad zu Fribourg
  • Marcus Sörensen (S, Sd): Von Djurgarden zu Fribourg
  • Luca Capaul (V): Von den GCK Lions zu Kloten
  • Lucas Ekestahl-Jonsson (V, Sd): Von Rögle zu Kloten
  • Jonathan Ang (S, Ka): Von Thurgau zu Kloten
  • Jordann Bougro (S): Von Fribourg zu Kloten
  • Ivars Punnenovs (G): Von SCL Tigers zu Lausanne
  • Igor Jelovac (V): Von den SCRJ Lakers zu Lausanne
  • Dario Sidler (V): Von Zug zu Lausanne
  • Michael Hügli (S): Von Biel zu Lausanne
  • Robin Kovacs (S, Sd): Von Örebro zu Lausanne
  • Marco Pedretti (S): Von den ZSC Lions zu Lausanne
  • Théo Rochette (S): Von Québec zu Lausanne
  • Calle Andersson (V): Von Bern zu Lugano
  • Jeremi Gerber (S): Von Bern zu Lugano
  • Marco Müller (S): Von Zug zu Lugano
  • Stéphane Party (S): Von Servette zu Lugano
  • Luca Boltshauser (G): Von Lausanne zu den SCL Tigers
  • Stéphane Charlin (G): Von Servette zu den SCL Tigers
  • Claudio Cadonau (V): Von Zug zu den SCL Tigers
  • Villi Saarijärvi (V, Fi): Von Lukko Raumo zu den SCL Tigers
  • Marc Aeschlimann (S): Von den ZSC Lions zu den SCL Tigers
  • Jan Neuenschwander (S): Von Bern zu den SCL Tigers
  • Robin Meyer (G): Von der EVZ Academy zu den SCRJ Lakers
  • Janis Elsener (V): Von den SCL Tigers zu den SCRJ Lakers
  • Maxim Noreau (V, Ka): Von den ZSC Lions zu den SCRJ Lakers
  • Mats Alge (S): Von der EVZ Academy zu den SCRJ Lakers
  • Nicklas Jensen (S, Dä): Von Jokerit Helsinki zu den SCRJ Lakers
  • Jordan Schroeder (S, USA): Von Jokerit Helsinki zu den SCRJ Lakers
  • Robert Mayer (G): Von Davos/SCL Tigers zu Servette
  • Alessio Bertaggia (S): Von Lugano zu Servette
  • Vincent Praplan (S): Von Bern zu Servette
  • Mikko Lehtonen (V, Fi): Von St. Petersburg zu den ZSC Lions
  • Jérôme Bachofner (S): Von Zug zu den ZSC Lions
  • Brian O'Neill (S, USA): Von Jokerit Helsinki zu Zug
  • Damiano Ciacco (G): Von Ambri zu Ajoie
  • Kevin Fey (V): Von Biel zu Ajoie
  • Thomas Thiry (V): Von Bern zu Ajoie
  • Kevin Bozon (S): Von Winterthur zu Ajoie
  • Ian Derungs (S): Von Thurgau zu Ajoie
  • Lilian Garessus (S): Von Biel zu Ajoie
  • Gilian Kohler (S): Von Biel zu Ajoie
  • Gregory Sciaroni (S): Von Bern zu Ajoie
  • Kilian Zündel (V): Von Salzburg zu Ambri
  • Filip Chlapik (S, Tsch): Von Sparta Prag zu Ambri
  • William Hedlund (S, Sd/No): Von der EVZ Academy zu Ambri
  • Valentin Hofer (S): Von EVZ der Academy zu Ambri
  • Éric Gélinas (V, Ka): Von Djurgarden zu Bern
  • Romain Loeffel (V): Von Lugano zu Bern
  • Jesse Zgraggen (V): Von Davos zu Bern
  • Sven Bärtschi (S): Von Henderson zu Bern
  • Chris DiDomenico (S, Ka): Von Fribourg zu Bern
  • Marco Lehmann (S): Von den SCRJ Lakers zu Bern
  • Fabian Ritzmann (S): Von Davos zu Bern
  • Joël Vermin (S): Von Servette zu Bern
  • Juho Olkinuora (G, Fi): Von Magnitogorsk zu Biel
  • Simon Rytz (G): Von Olten zu Biel
  • Luca Christen (V): Von Langenthal zu Biel
  • Jesper Olofsson (S, Sd): Von den SCL Tigers zu Biel
  • Klas Dahlbeck (V, Sd): Von ZSKA Moskau zu Davos
  • Michael Fora (V): Von Ambri zu Davos
  • Leon Bristedt (S, Sd): Von Rögle zu Davos
  • Joel Scheidegger (V): Von Olten zu Fribourg
  • Juuso Vainio (V, Fi): Von Växjö zu Fribourg
  • Christoph Bertschy (S): Von Lausanne zu Fribourg
  • Jacob De la Rose (S, Sd): Von Färjestad zu Fribourg
  • Marcus Sörensen (S, Sd): Von Djurgarden zu Fribourg
  • Luca Capaul (V): Von den GCK Lions zu Kloten
  • Lucas Ekestahl-Jonsson (V, Sd): Von Rögle zu Kloten
  • Jonathan Ang (S, Ka): Von Thurgau zu Kloten
  • Jordann Bougro (S): Von Fribourg zu Kloten
  • Ivars Punnenovs (G): Von SCL Tigers zu Lausanne
  • Igor Jelovac (V): Von den SCRJ Lakers zu Lausanne
  • Dario Sidler (V): Von Zug zu Lausanne
  • Michael Hügli (S): Von Biel zu Lausanne
  • Robin Kovacs (S, Sd): Von Örebro zu Lausanne
  • Marco Pedretti (S): Von den ZSC Lions zu Lausanne
  • Théo Rochette (S): Von Québec zu Lausanne
  • Calle Andersson (V): Von Bern zu Lugano
  • Jeremi Gerber (S): Von Bern zu Lugano
  • Marco Müller (S): Von Zug zu Lugano
  • Stéphane Party (S): Von Servette zu Lugano
  • Luca Boltshauser (G): Von Lausanne zu den SCL Tigers
  • Stéphane Charlin (G): Von Servette zu den SCL Tigers
  • Claudio Cadonau (V): Von Zug zu den SCL Tigers
  • Villi Saarijärvi (V, Fi): Von Lukko Raumo zu den SCL Tigers
  • Marc Aeschlimann (S): Von den ZSC Lions zu den SCL Tigers
  • Jan Neuenschwander (S): Von Bern zu den SCL Tigers
  • Robin Meyer (G): Von der EVZ Academy zu den SCRJ Lakers
  • Janis Elsener (V): Von den SCL Tigers zu den SCRJ Lakers
  • Maxim Noreau (V, Ka): Von den ZSC Lions zu den SCRJ Lakers
  • Mats Alge (S): Von der EVZ Academy zu den SCRJ Lakers
  • Nicklas Jensen (S, Dä): Von Jokerit Helsinki zu den SCRJ Lakers
  • Jordan Schroeder (S, USA): Von Jokerit Helsinki zu den SCRJ Lakers
  • Robert Mayer (G): Von Davos/SCL Tigers zu Servette
  • Alessio Bertaggia (S): Von Lugano zu Servette
  • Vincent Praplan (S): Von Bern zu Servette
  • Mikko Lehtonen (V, Fi): Von St. Petersburg zu den ZSC Lions
  • Jérôme Bachofner (S): Von Zug zu den ZSC Lions
  • Brian O'Neill (S, USA): Von Jokerit Helsinki zu Zug

«Wir sind überzeugt, dass Jeremi eine glänzende Zukunft in der National League vor sich hat», lässt Luganos Sportchef Hnat Domenichelli verlauten. (sr)


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?