SCB-Wahnsinn
Zuerst «Samschtig-Jass», dann Derby

Am Samstag gibt es den SCB gleich doppelt. Im «Samschtig-Jass» und auf dem Eis im Derby gegen den EHC Biel.
Publiziert: 07.10.2021 um 13:02 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2021 um 13:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Marco Bührer (l.) und Beat Gerber am Jasstisch.
Foto: Screenshot
Angelo Rocchinotti

Kein Berner heimste mehr Titel ein (6) als Beat Gerber. Kein anderer Schweizer bestritt mehr Partien in der höchsten Liga (1174). Trumpft der 39-Jährige jetzt auch noch am Jasstisch auf?

Am Samstag (18.45 Uhr, SRF 1) ist Gerber zusammen mit seinem ehemaligen Teamkollegen, dem vierfachen Meister-Goalie Marco Bührer, Gast im «Samschtig-Jass». «Beat Gerber und Marco Bührer erzählen Gastgeberin Fabienne Bamert die verrücktesten Geschichten und witzigsten Anekdoten rund um den kleinen schwarzen Puck», schreibt der SCB auf Twitter.

«Im Team liess sich niemand anderen finden, da habe ich mich bereit erklärt», sagt Gerber. «Auch wenn der Differenzler nicht unbedingt meine Stärke ist.»

Im Bus wird kaum mehr gejasst

Früher sei im Bus zu den Auswärtsspielen noch gejasst worden. «Doch seit Bührer vor fünf Jahren zurückgetreten ist, hat sich das verflüchtigt. Ich weiss nicht, ob die Jungen überhaupt noch jassen können.» Viele würden sich die Zeit heute mit dem Handy vertreiben, Filme schauen oder Musik hören.

Doch eine Frage bleibt: Gerber ist wieder fit, gibt am Freitag in Ambri sein Comeback. Lässt der 39-Jährige wegen der ältesten noch ausgestrahlten Unterhaltungssendung Europas – das Format wurde 1968 von Kurt Felix entwickelt – einen Tag später das Derby gegen Biel sausen? «Nein, nein», versichert der Verteidiger. «Das hätte der SCB wohl auch nicht erlaubt. Die Sendung wurde aufgezeichnet.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen