Hier schiesst Arcobello den SCB in den Halbfinal!
3:36
In der 118. Minute:Hier schiesst Arcobello den SCB in den Halbfinal!

SCB-Rüfenacht nach Rekordmatch
«Hatte auch in den Pausen Mühe»

Dank Mark Arcobello steht Bern nach 117:43 Minuten nachts um 0.54 Uhr im Halbfinal. Die Spieler spüren das längste Spiel auf Schweizer Eis auch am nächsten Tag noch.
Publiziert: 22.03.2019 um 16:41 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/16
Mark Arcobello ist der Matchwinner!
Foto: freshfocus
Angelo Rocchinotti
Angelo RocchinottiEishockey-Reporter

Thomas Rüfenacht, wie gehts?
Thomas Rüfenacht (34): Nicht schlecht.

Sie klingen müde.
Nun, gut. Wir sind ja erst um vier Uhr früh in Bern eingetroffen. Normalerweise schaue ich mir im Fernsehen noch die Zusammenfassungen an, trinke ein Glas Rotwein. Jetzt ging ich auf direktem Weg ins Bett, stand um halb elf Uhr wieder auf. Mit drei Kindern kann man nicht einfach nur herumliegen.

Wie haben Sie den Marathon erlebt?
Es war schon streng. Im fünften Drittel kamen die Krämpfe. Ich hatte auch in den Pausen Mühe, vor allem wenn man länger sitzt. Ich nahm Magnesium zu mir, ass einen Energieriegel. Auf dem Eis werden die Einsätze kürzer. Man wird müder und müder. So müde, dass man richtig wahnsinnig wird. Bidu Gerber und ich schauten uns an und mussten nur noch lachen. Wir waren am Ende.

Wie fühlen Sie sich jetzt?
Ich spüre meine Beine, all die Prellungen überall. Du versuchst natürlich weiter, dich in jeden Schuss zu werfen. Ich bin sehr glücklich, haben wir nun zwei Tage frei.

Sind Sie weiter der Meinung, dass Verlängerungen ausgespielt werden sollten?
Ja, sicher. Das ist Eishockey. Penaltyschiessen ist auch Glückssache.

Ab Dienstag treffen Sie im Halbfinal auf Biel oder Langnau.Ich habe alle anderen Serien kaum verfolgt, nehme, was kommt. Ich bin gespannt, ob sich Langnau durchsetzen kann. Ein Derby haben wir sowieso. Und drei Berner Klubs im Halbfinal wäre doch für die Medien eine schöne Sache.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
17
33
46
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
17
18
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
18
18
32
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
17
12
30
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
17
-14
30
6
EV Zug
EV Zug
17
-2
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
17
3
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
17
-2
23
9
HC Lugano
HC Lugano
17
-1
22
10
EHC Kloten
EHC Kloten
18
-8
21
11
EHC Biel
EHC Biel
16
0
20
12
SC Bern
SC Bern
16
-9
18
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
17
-22
16
14
HC Ajoie
HC Ajoie
17
-26
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen