Rankings, Tipps und Infos
Auch beim Hockey Manager dreht sich alles um DiDomenico

Blick, Medienpartner des Hockey Managers, gibt dir Tipps für den Freitagabend. Und wir haben nur einen Namen: Chris DiDomenico.
Publiziert: 06.10.2023 um 16:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Alles auf DiDo: Fribourgs Chris DiDomenico ist heiss.
Foto: keystone-sda.ch

Die neuesten Nachrichten aus der Krankenstation

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Star des Abends

Chris DiDomenico. «Es dreht sich immer alles um DiDo!» Das sagte der Stürmer von Fribourg Gottéron selbst, als er letzte Saison in Bern war. Im Guten wie im Schlechten. Heute ist bei den Drachen alles in Ordnung. DiDomenico, der am Dienstagabend zwei Tore (eines davon in der Verlängerung) gegen Lausanne erzielte, ist natürlich der Mann des Abends.

Tendenz der Transfers

Dank der Statistiken, die auf der Website des Hockey Managers verfügbar sind, kann man sich in Echtzeit über die Trends bei den Transfers informieren. Und David Aebischer zieht an Christoph Bertschy vorbei und liegt auf dem ersten Platz der am meisten importierten Spieler. Teemu Hartikainen dagegen setzt seine Talfahrt fort.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Aktuelle Rangliste

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die Spiele des Tages

An diesem Freitag spielen alle ausser Davos und Zürich. Kein Stransky oder Malgin für die Manager also.

  • Ajoie - Fribourg Gottéron
  • Bern - Ambri-Piotta
  • Biel - Kloten
  • Langnau - Zug
  • Lausanne - Rapperswil
  • Lugano - Genf

Die Spieler mit den meisten Punkten

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Welchen Spieler zum Kapitän ernennen?

Die weise Wahl. Chris DiDomenico. Schon wieder. Immer noch. Der Stürmer von Fribourg Gottéron brennt derzeit. Es ist ganz einfach: Er war zweimal hintereinander der «Star des Abends». Der Kanadier hat in dieser Saison bereits 11 Punkte erzielt (6 Tore, 5 Assists) und der Auftritt beim Tabellenletzten könnte ihm helfen, das alles noch zu verbessern.

Die riskante Wahl. Auswärts hat Genf-Servette Schwierigkeiten und noch nicht gewonnen. Auf einen Lugano-Spieler wie Calvin Thürkauf zu setzen, ist vielleicht nicht die schlechteste Idee. Vor allem, da die Tessiner nach der Heimpleite am Dienstag gegen Rapperswil (1:6) alles daran setzen werden, dies wiedergutzumachen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen