Fribourg-Chaoten zünden Pyros vor Anpfiff
0:46
Spielbeginn verzögert sich:Fribourg-Chaoten zünden Pyros vor Anpfiff

Pyro-Skandal in Biel
Fribourg-Chaoten zünden im Stadion ein Feuerwerk

Einige unverbesserliche Fribourg-Fans sorgen beim Auswärtsspiel in Biel für einen handfesten Skandal. Sie kommen doch tatsächlich auf die Idee, in einer Eishalle Pyro zu zünden!
Publiziert: 25.01.2025 um 21:49 Uhr
|
Aktualisiert: 26.01.2025 um 09:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Der Spielbeginn in Biel verzögert sich – der Grund: Fribourg-Chaoten zünden im Stadion Pyros.
Foto: Screenshot MySports
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Der Vorfall ereignet sich unmittelbar vor Spielbeginn, als im Sektor der Gästefans plötzlich mehrere Pyro-Fackeln gezündet werden. Vom Sicherheitsdienst ist weit und breit nichts zu sehen, die unverbesserlichen Pyro-Züsler können ihr Feuerwerk somit richtiggehend geniessen, bis es verglüht. Dadurch entsteht in der Tissot Arena eine unangenehme Rauchentwicklung, der den Beginn des Spiels verzögert und dazu ein unangenehmer Gestank.

Doch zum Glück ist das Bieler Stadion eine moderne Arena, sodass sich der Rauch zeitnah wieder verzieht und das Spiel abgewickelt werden kann – ohne weitere Vorfälle. Für den HC Fribourg-Gottéron und seine durchgeknallten Pyro-Chaoten dürfte der Vorfall jedoch ein unangenehmes Nachspiel haben. Der Einzelrichter wird automatisch ein Verfahren einleiten und dann entscheiden. Fribourg muss mit einer saftigen Busse rechnen, zudem wird versucht, die Täter anhand der Videoaufnahmen zu identifizieren und überführen. Gelingt dies, werden diese mit einem Stadionverbot belegt.

Der Hintergrund der unfassbaren Pyro-Züslerei: Die Fribourg-Fans sollen die 10-jährige Fan-Freundschaft mit dem FC Trier feiern und dadurch sollen 70 Trier-Ultras in Biel angereist sein.

Burren packt ein Weltklasse-Solo aus
5:08
EHC Biel – Fribourg 3:2 n.V.Burren packt ein Weltklasse-Solo aus
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen