Neuer TV-Deal ist durch
Mysports schnappt sich die Hockey-Rechte bis 2035

Hockeyfans müssen sich nicht umstellen: National League und Mysports verlängern ihren TV-Deal. Er läuft neu noch zehn Jahre.
Publiziert: 09:07 Uhr
|
Aktualisiert: 09:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Schweizer Meister ZSC: Die höchste Schweizer Liga wird bis 2035 weiterhin bei Mysports zu sehen sein.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_503.JPG
Emanuel GisiSportchef

Der Deal ist durch: Mysports schnappt sich die Rechte für die National League für weitere acht Jahre. 

Der Sportsender, der zum Telekommunikationsgiganten Sunrise gehört, bleibt damit die TV-Heimat für die höchste Hockey-Liga im Land. Und hat es geschafft, zwei Jahre vor Ablauf der bisherigen Rechteperiode die Zukunft zu klären. «Wir sind sehr glücklich damit, so früh die Weichen stellen zu können», sagt Matthias Krieb, Leiter Mysports. «Der Abschluss zu diesem Zeitpunkt gibt uns die Gelegenheit, diese Partnerschaft langfristig weiterzuführen und das hervorragende Produkt Schweizer Eishockey gemeinsam mit der Liga weiterzubringen. Das gibt uns die Möglichkeit, bereits angestossene Entwicklungen weiterzuführen und Neuerungen anzuschieben.»

Heisst konkret: Mysports wird weiterhin bis mindestens 2035 sämtliche Spiele der Qualifikation und der Playoffs der National League im Bezahl- und Free-TV zeigen. Als Free-TV-Partner bleiben in der Deutschschweiz CH Media, Léman Bleu & La Télé in der Romandie und TeleTicino im Tessin an Bord. Blick, derzeit und bis 2027 die Heimat für jährlich 20 Livespiele im Stream, hat für die neue Rechteperiode auf ein Gebot für das Live-Paket verzichtet. 

Zahlt Mysports nun weniger?

In der Branche wird davon ausgegangen, Mysports zahle ab 2027 deutlich weniger für die NL-Rechte als bis anhin. Krieb lässt sich hier nicht in die Karten blicken: «Der Wettbewerb um die Rechte sorgte für angemessene Konditionen.»

Noch offen sind die Highlight-Rechte, wo die Verhandlungen mit den künftigen Partnern noch laufen. Diese werden neu sowohl von der National League als auch von Mysports vergeben. 

Die National League zeigt sich zufrieden mit dem Abschluss. «Unsere Partnerschaft mit Sunrise und Mysports ist eine Erfolgsgeschichte und wir alle freuen uns sehr auf die langfristige Fortsetzung», lässt sich NL-CEO Denis Vaucher in einer Medienmitteilung zitieren. «Sunrise hat es mit Mysports verstanden, neue Formate zu schaffen sowie neue Verbreitungskanäle zu öffnen und damit dem hohen Stellenwert des Eishockeys in der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Sunrise ist mit Mysports unser Wunschpartner heute und in der Zukunft.»

André Krause, CEO von Sunrise, sagt: «Mysports, das ist Hockey. Die Entscheidung der National League ist für uns ein grosser Vertrauensbeweis und eine grosse Motivation, uns weiterhin mit allen Kräften für den Sport einzusetzen. Wir bringen den Fans Eishockey via TV, App, Social Media und Partner-Kanälen noch näher und freuen uns darauf, die Mysports-Inhalte mit den Top-Moderatoren und -Experten sowie dem ganzen Redaktions- und Produktionsteam für unsere Abonnenten in den kommenden Jahren kontinuierlich weiterzuentwickeln.»

18 Jahre Zusammenarbeit

Ein Beispiel für mögliche Neuerungen und Weiterentwicklungen: «Wir denken darüber nach, wie die Fans in Zukunft Highlights konsumieren werden», sagt Krieb. «In welcher Länge, mit welcher Tiefe und zu welchem Zeitpunkt – allenfalls gar in Echtzeit –, da sind verschiedene Angebote denkbar, wie wir sie unseren Zuschauern im Free- und im Bezahl-TV bieten können.»

Mysports ist seit 2017 TV-Partner der National League. Die Zusammenarbeit zwischen der ehemaligen UPC-Tochter und der höchsten Schweizer Liga geht also bald in ihr zweites Jahrzehnt – und wird am Ende des nun abgeschlossenen Vertrages 18 Jahre gelaufen sein. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen