Jetzt ist es offiziell
Christian Wohlwend wird neuer Ajoie-Coach

Der ehemalige Davos-Coach Christian Wohlwend wird neuer Trainer des HC Ajoie.
Publiziert: 23.06.2023 um 14:55 Uhr
|
Aktualisiert: 23.06.2023 um 15:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Neuer Trainer des HC Ajoie: Christian Wohlwend.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Grégory Beaud

Was Blick am Donnerstagmorgen bereits ankündigte, ist jetzt offiziell. Christian Wohlwend wird in der kommenden Saison bei Ajoie an der Bande stehen. Der ehemalige Trainer des HC Davos tritt damit die Nachfolge von Sportchef Julien Vauclair an, der die Jurassier im Laufe der letzten Saison nach der Entlassung von Filip Pesan interimistisch übernommen hatte. Dies bestätigt der Klub am Freitag.

Wohlwend war zuletzt von 2019 bis 2023 Trainer des HC Davos, im Januar wurde er bei den Bündner entlassen. Zuvor war der 46-Jährige als Trainer der U20-Nationalmannschaft aktiv und von 2016 bis 2022 zusätzlich als Assistent von Patrick Fischer in der A-Nati tätig. Dabei nahm er an vier Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil.

In seinen knapp vier Jahren beim HCD führte Wohlwend die Davoser auf die Tabellenplätze 3, 8 und 5. 2022 erreichte das Team aus dem Landwassertal unter seiner Leitung den Playoff-Halbfinal, 2020 stand er ausserdem im Cupfinal. Dieser ging damals ausgerechnet gegen Ajoie verloren.

Auch Biel hatte Interesse

Beim HC Lugano schnupperte Wohlwend 2013 als Assistenztrainer und kurzzeitig auch als Interims-Coach erstmals National-League-Luft. Bei den Tessinern trainierte er unter anderem auch den heutigen Ajoie-Sportchef Julien Vauclair. Auch beim EHC Biel war Wohlwend lange ein Kandidat für den Trainerposten, jedoch entschied man sich beim Vizemeister gegen den Engadiner.

Im Jura tritt er nun Christian Wohlwend also die Nachfolge seines ehemaligen Spielers an. In der kommenden Saison steht Ajoie ein höheres Budget zur Verfügung. Anfang der Woche gaben sie bereits die Ankunft des Verteidigers Eric Gelinas und des Stürmers Daniel Audette bekannt. Die beiden Kanadier wechseln von Bern und Lausanne in den Jura.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen