Zum Eishockey-Kalender
SCL Tigers
SCL Tigers
Beendet
1:2
(n.P.)
(0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0)
Lausanne HC
Lausanne HC
Schmutz 37'
Oksanen 33'
Hier wird Blitz-Penalty nach nur zehn Sekunden fällig
3:16
SCL Tigers – Lausanne 1:2 n.P.Hier wird Blitz-Penalty nach nur zehn Sekunden fällig
24.10.2025, 22:47 Uhr

Verabschiedung

Ich bedanke mich herzlich fürs Mitlesen und wünsche eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal.

24.10.2025, 22:45 Uhr

So geht es weiter

Beide Teams sind bereits morgen im Rahmen der National League wieder im Einsatz. Lausanne empfängt um 19:45 Ambri und die SCL Tigers müssen zeitgleich beim Leader in Davos ran.

24.10.2025, 22:41 Uhr

Blick auf die Tabelle

Beide Mannschaften verlieren einen Platz in der Tabelle. Lausanne wird trotz des Sieges vom EV Zug überholt, die Tigers werden von Lugano überholt und sind jetzt noch auf dem 9. Platz.

24.10.2025, 22:32 Uhr

Fazit Spielende

Im dritten Drittel haben sich die beiden Teams weitestgehend neutralisiert und es gab wenige Chancen. Man hatte das Gefühl beide Mannschaften wollten Fehler tunlichst vermeiden und so entwickelte sich ein vorsichtiges Spiel. Das änderte sich mit Riikola's Check von hinten und der damit verbundenen 5min. + Spieldauerdisziplinarstrafe. Lausanne beendete also das dritte Drittel in Überzahl und begann auch die Verlängerung mit einem Mann mehr. Die Waadtländer haben viel Druck erzeugt, aber auch Langnau wurde einmal brandgefährlich. Im Shootout war es dann Erik Brännström, der den entscheidenden Penalty verwandelte und so seiner Mannschaft den Zusatzpunkt sicherte. Über alle drei Drittel gesehen geht das Unentschieden nach 60. Minuten sicherlich in Ordnung, aufgrund der langen Überzahl ist schlussendlich aber auch der Sieg von Lausanne verdient.

24.10.2025, 22:31 Uhr
Spielende
Spielende

65. Minute: Spielende (1:2).

24.10.2025, 22:27 Uhr

65. Minute: Penalty verwandelt (E.Brännström).

24.10.2025, 22:27 Uhr

65. Minute: Penalty verwandelt (H.Pesonen).

24.10.2025, 22:27 Uhr

65. Minute: Penalty: Drake Caggiula (Lausanne HC) verschiesst

24.10.2025, 22:26 Uhr

65. Minute: Penalty: Dario Allenspach (SCL Tigers) verschiesst

24.10.2025, 22:26 Uhr

65. Minute: Penalty: Austin Czarnik (Lausanne HC) verschiesst

Am Ende Punkt gerettet
Trotz Blitz-Penalty: Tigers verzweifeln fast an Hughes

Lange sind die SCL Tigers überlegen, können das gegen Lausanne aber nicht in drei Punkte umwandeln. Am Ende retten sie sich ins Penaltyschiessen, wo die Gäste das bessere Ende für sich haben.
Publiziert: 24.10.2025 um 22:32 Uhr
Teilen
Lausanne-Keeper Hughes lässt die Tigers ein ums andere Mal verzweifeln – wie hier Pettersson.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_724.JPG
Stefan MeierLeiter Desk Sport

Die vermeintlich entscheidende Szene ereignet sich 2:13 Minuten vor Schluss. Verteidiger Riikola, der nach sechs Wochen verletzungsbedingter Abwesenheit sein Comeback gibt, kassiert eine Fünf-Minuten-Strafe inklusive Restausschluss wegen eines Checks von hinten.

Doch die Tigers retten sich zunächst in die Verlängerung und dann sogar ins Penaltyschiessen, wo Brännströms verwandelter Versuch den Gästen den Sieg bringt.

Einen Aufreger gabs schon ganz am Anfang. Die Tigers sorgen direkt nach dem Puckeinwurf für ein gehöriges «Hallo wach!» bei Connor Hughes im Lausanne-Kasten. Nach nicht einmal zehn Sekunden zieht Petersson alleine auf ihn los und wird regelwidrig gestoppt – ein Blitz-Penalty wird fällig. Doch Hughes pariert gegen Petersson und ist danach gleich richtig warm. Und das muss er auch sein. Die Tigers drücken ständig aufs Tor, haben zahlreiche Chancen – Hughes ist immer Endstation.

In der 33. Minute stellt Lausanne den Spielverlauf auf den Kopf. Nach einer abgelaufenen Lausanne-Überzahl schiesst Kahun von rechts aus dem Handgelenk, Oksanen lenkt entscheiden ab und Tigers-Goalie Meyer ist geschlagen. In der 37. Minute kann Julian Schmutz den Lausanne-Goalie dann doch noch bezwingen und sorgt für den Ausgleich. Er durchbricht die Defensive der Gäste und bezwingt Hughes rechts oben.

Die Hiobsbotschaft für die Tigers: Stürmer Saku Mäenalanen muss verletzt vom Eis. Das sah nicht gut aus.

Fans: 5406
Tore: 33. Oksanen (Kahun) 0:1. 37. Schmutz (Meier) 1:1. – Penaltyschiessen: Petersson –, Rochette 0:1; Schmutz –, Riat –; Rohrbach –, Czarnik –; Allenspach –, Caqqiula –; Pesonen 1:1, Brännström 1:2.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
18
35
49
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
18
14
39
3
EV Zug
EV Zug
19
7
34
4
Lausanne HC
Lausanne HC
19
19
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
18
13
32
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
18
-17
30
7
HC Lugano
HC Lugano
18
2
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
18
2
25
9
SCL Tigers
SCL Tigers
18
-3
24
10
EHC Biel
EHC Biel
17
4
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
19
-12
21
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
18
-19
19
13
SC Bern
SC Bern
17
-12
18
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
18
35
49
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
18
14
39
3
EV Zug
EV Zug
19
7
34
4
Lausanne HC
Lausanne HC
19
19
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
18
13
32
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
18
-17
30
7
HC Lugano
HC Lugano
18
2
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
18
2
25
9
SCL Tigers
SCL Tigers
18
-3
24
10
EHC Biel
EHC Biel
17
4
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
19
-12
21
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
18
-19
19
13
SC Bern
SC Bern
17
-12
18
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen